Agiles Projektmanagement im Gebäudeenergiemanagement mit vernetzten Systemen
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Sie lernen in dieser Weiterbildung, wie Sie agiles Projektmanagement im Gebäudeenergiemanagement mit vernetzten Systemen anwenden. Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie in der Lage, Energiemanagement in der Gebäudeautomation umzusetzen sowie Gebäudeleittechnik und -automationssysteme zu implementieren. Zusätzlich erlangen Sie Kenntnisse über vernetzte Systeme und Kommunikation in der Gebäudeautomation. Sie können anschließend in den Bereichen Gebäudeleittechnik, Gebäudeautomation und Energiemanagement tätig werden und Projekte effizient leiten.
- Übersicht über Gebäudeautomationssysteme
- Funktionen der Gebäudeautomation
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
Energieeffizienz und Erneuerbare Energien
- Elektrische und elektrochemische Energiespeicher
- Stromerzeugung durch regenerative Energien
- Thermische Solarenergie und Photovoltaik
- Energieeffizienz und Gebäudeleittechnik
Smart Energy und Smart Metering
- Funktionalität des Smart Meterings
- Energiemanagementmethoden
- Energiemanagementsystem nach DIN EN ISO 50001, Planung und Bewertung
Netzwerktechnologien und -sicherheit
- Netzwerkprotokolle
- Netzwerkadressierung und -topologie
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Netzwerkmanagement und -überwachung in der Gebäudeautomation
Agiles Projektmanagement im Detail
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Agile Perspektive
- User Stories
Projektmanagement-Konzepte und Kommunikation
- Hybrides Projektmanagement
- Vorgehensmodelle
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Kommunikationsmodelle
Trends und Zukunftsperspektiven
- Sicherheit in der Gebäudeleittechnik
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- Qualifikationsprojekt Gebäudeenergiemanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €