Business-Development im Bereich Künstlicher Intelligenz (AI-Development) mit Zusatzqualifikation Prompt Engineering
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Business-Development im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz (AI-Development). Sie werden in der Lage sein, eine Geschäftsfeldentwicklung durchzuführen und Vertriebsmanagementstrategien zu entwickeln. Darüber hinaus beherrschen Sie die Programmiersprachen C++ und Python sowie die Nutzung von GitHub/GitLab. Sie sind in der Lage, KI-Entwicklungsprojekte zu leiten und die Prompt Engineering Methodik anzuwenden. Mit diesen erlernten Fähigkeiten stehen Ihnen Tätigkeiten im Bereich der KI-Entwicklung sowie im Business-Development offen.
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Mitgründer*innen, Lieferanten, Businessplan
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen
Organisation und Management
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken
- Neue Technologien im Vertrieb: Einsatz von KI und Automatisierung
Vertrieb und Kommunikation
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Entwicklung, Umsetzung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
Einführung in AI-Development und Chatbots
- Einführung in AI-Development
- NLP-Grundlagen für Chatbots
- Aufbau eines einfachen Chatbots
- Fortgeschrittene Chatbot-Techniken
- Trainieren von Chatbot-Modellen
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
Vertiefung in Prompt Engineering und ChatGPT
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- ChatGPT: das Sprachmodell von OpenAI
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Training von ChatGPT: Leistungsverbesserung
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Benutzerschnittstellen
- Kontextsensitivität in ChatGPT: Antworten durch Kontextverständnis
Softwareentwicklung und Testing
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Programmierung mit C++
- Grundlegende Konzepte und Einführung in C++
- Klassen, Konstruktoren und Vererbung
- Templates, File I/O, Operator-Overloading
- Type-Casting, abstrakte und polymorphe Klassen
- Smart Pointer und Algorithmen der Standardbibliothek
- Multithreading
Python-Programmierung
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen und Kontrollstrukturen
- Python-Skripte und Standard-Datentypen
- Funktionen und objektorientiertes Modellieren
- Textverarbeitung und grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Threads, Datenbanken, Testen und Tuning
Datenmanipulation und -verarbeitung
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Abschlussprojekt
- Qualifikationsprojekt AI-Development
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €