Decentralized Finance (DeFi) Developer (m/w/d) mit Zusatzqualifikation GitHub/GitLab, DevOps und Scrum
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Decentralized Finance, Blockchain und DLT sowie in der Verwendung von GitHub/GitLab und DevOps in agilen Projekten nach der Scrum-Methode. Sie sind in der Lage, Blockchain-Technologien und dezentrale Finanzlösungen zu entwickeln, zu implementieren und zu optimieren. Des Weiteren beherrschen Sie die Nutzung von GitHub/GitLab für das dezentrale Arbeiten an Softwareprojekten. Mit Ihren erlernten Kenntnissen in DevOps und Scrum sind Sie qualifiziert, in den Bereichen Blockchain-Entwicklung, dezentrale Finanzdienstleistungen und agiles Projektmanagement tätig zu werden.
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Kryptografische Grundlagen
- Unterscheidung unterschiedlicher Hash-Funktionen
- Merkle Trees
- Das Blockchain-System
- Konsens-Algorithmen
- Erstellen einer eigenen Blockchain
- Smart Contracts und Solidity
DeFi-Anwendungen und -Services
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
- Staking und Governance: Teilnahme an der DeFi-Entscheidungsfindung
- DeFi-Sicherheit und Risikomanagement: Herausforderungen und Lösungen
- DeFi-Audits und Transparenz: Vertrauen in dezentrale Protokolle
- DeFi-Interoperabilität: Verbindung verschiedener DeFi-Plattformen
Entwicklungspraktiken und Werkzeuge
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Review- und Koordinationsprozesse
- Information Security
- Continuous Security
- Deployment Pipeline
Scrum und Agile Methodik
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Daily Scrum
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Scrum Artifacts
- Product Backlog and the Product Goal
- Sprint Backlog and the Sprint Goal
- Definition of Done
- Product Owner
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
Softwareentwicklung und Versionskontrolle
- Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Qualitätssicherung und -management
- Software Testing und Qualitätssicherung
Markttrends und Zukunftsperspektiven
- Zukunftsperspektiven und Entwicklungen in DeFi
- Realanwendungen der Blockchain
- Zukunftstechnologien und Innovationen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €