Qualitätsmanagement für Ressourceneffizienz mit Zusatzqualifikation: Grundlagen des Projektmanagements, Kosten- und Leistungsrechnung, kaufmännisches Wissen, Change Management und Prozessoptimierung durch Analyse und Verbesserung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Qualitätsmanagement und in der Ressourceneffizienz. Sie sind in der Lage, Projekte zu planen und zu steuern, Kosten- und Leistungsrechnungen durchzuführen und kaufmännisches Wissen anzuwenden. Sie verstehen Change Management und können Prozesse analysieren und verbessern. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Prozessoptimierung und betriebswirtschaftliche Analyse.
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätswerkzeuge
Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
Kosten- und Leistungsrechnung
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
- Prozesskostenrechnung
Kaufmännisches Wissen
- Externes und internes Rechnungswesen
- Bilanz
- Gewinn
- Kennzahlen
- Liquidität
- Kaufmännisches Rechnen
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Erfolgreicher Abschluss des Changemanagements
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
Prozessoptimierung
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessmodellierung und -dokumentation
- Prozessimplementierung
- Roadmap zur Prozessoptimierung
- Prozessmessung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €