Mindful & agile Leadership für iterative und inkrementelle Entscheidungsprozesse und Stressmanagement und Resilienz mit Zusatzqualifikation: Scrum, Nachhaltigkeitsmanagement für Führungskräfte und Entscheidungspersonen und Change Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in achtsamer und agiler Führung, die Ihnen ermöglichen, iterative und inkrementelle Entscheidungsprozesse zu gestalten. Sie erwerben Fähigkeiten im Stressmanagement und in der Resilienzförderung. Mit der Zusatzqualifikation in Scrum und Nachhaltigkeitsmanagement sind Sie in der Lage, Führungsaufgaben in Veränderungsprozessen zu übernehmen. Sie können in Bereichen wie Projektmanagement, nachhaltige Unternehmensführung und Change Management tätig werden.
- Einführung in achtsame Führung
- Grundlagen der Achtsamkeitspraxis
- Entwicklung eines achtsamen Mindsets
- Achtsamkeit im Arbeitsalltag
- Einführung in agile Führung
- Integration von achtsamen Praktiken in agile Methoden
- Transparente und effektive Kommunikation in agilen Teams
Scrum & Agile Methoden
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Product Owner
- Product Backlog and the Product Goal
Nachhaltigkeitsmanagement
- Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen
- Strategien für nachhaltige Unternehmensführung
- Integration von Nachhaltigkeit in die Unternehmensstrategie
- Nachhaltigkeitsberichterstattung und -kommunikation
- Umweltmanagementsysteme (z.B. ISO 14001)
- Nachhaltige Lieferketten und Beschaffungsstrategien
- Nachhaltige Produktentwicklung und Innovation
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €