Statistische Datenanalyse mit R für Datenmanagement mit Zusatzqualifikation: Grundlagen des Projektmanagements und industrielle Bildverarbeitung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der statistischen Datenanalyse mit R und können diese im Datenmanagement anwenden. Sie sind in der Lage, grundlegende Projektmanagement-Methoden zu nutzen und industrielle Bildverarbeitungsprozesse zu verstehen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, Projektkoordination und industrieller Automatisierung. Sie können Daten effizient analysieren, Projekte planen und Bildverarbeitungstechniken in industriellen Anwendungen einsetzen.
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Diagramme in ggplot2
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
- Lineare Regression, Moderation und Mediation
- Korrelationen
- Anwendung von R in der Forschung
Grundlagen des Projektmanagements
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Definition
Industrielle Bildverarbeitung
- Einführung in die Bildverarbeitung in der Industrie
- Objekterkennung und -segmentierung
- Grundlagen der Bildvorverarbeitung
- Bildverarbeitungstechniken und -anwendungen
- Merkmalsextraktion und -beschreibung
Fortgeschrittene Anwendungen in der industriellen Bildverarbeitung
- Robotik und automatisierte Bildverarbeitung
- Herausforderungen und Trends in der industriellen Bildverarbeitung
- Anwendungen in der Qualitätskontrolle
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €