Influencer Marketing und Zusatzqualifikation in der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Online-Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des Influencer Marketings sowie der Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle im Online-Marketing. Sie haben gelernt, wie Sie effektives Social Media Marketing betreiben, Influencer Marketing nutzen können und sind mit den neuesten digitalen Technologien und Transformationsprozessen vertraut. Des Weiteren haben Sie Einblicke in das Internet- und Medienrecht erhalten und können Content Marketing sowie Google Ads und SEO optimal einsetzen. Sie sind qualifiziert im Community Management, People Based Marketing, Newslettermarketing und Social Selling tätig zu werden.
- Social Media als Marketingdisziplin
- Markenbekanntheit durch Influencer-Marketing steigern
- Influencer-Marketing-Strategien und Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
Social Media Strategien und Plattformen
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl und Content-Strategie
- Facebook: Werbeanzeigen und Facebook-Analytics
- Instagram: Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Twitter und Messenger Marketing Einführung
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Blogs: Blogger-Relations
Online Reputation und Community Management
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Grundlagen von Communitys im Marketing
- Kommunikation in der Community und Mitgliedergewinnung
- Die Zukunft von Community Management
Content Marketing und SEO
- Die Content-Produktion und Content-Distribution
- Content-Planung, Redaktionsplanung und Content-Formate
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Onpage- und Offpage-Optimierung
Suchmaschinen- und Social Media Marketing
- Suchmaschinen-Relevanz und Wettbewerbsanalyse
- Suchmaschinenmarketing und Google-Ads-Kampagnen
- Spezielle Google-Ads-Werbestrategien: Remarketing
- Suchmaschinenwerbung, Social Media und PR
Datenbasiertes Marketing
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen
Marketing-Technologien und Strategieentwicklung
- Einordnung von Marketing-Technologien
- People-Based-Marketing-Strategie und Architektur
- Anwendung Macro-Journey in der Marketingstrategie
- Customer Centricity und Storytelling-Techniken
Kundenbindung und Social Selling
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
- Content-Strategie für Social Selling
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Vertrauensaufbau und Authentizität
Rechtliche Grundlagen im Online-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte im Social Selling
Entwicklung Digitaler Geschäftsmodelle
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwickeln von Plattformen und Geschäftsmodellen
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Neue Geschäftsmodelle, Blockchain und Crowd Science
Führung im Online-Marketing
- Einführung: Software und digitale Geschäftsmodelle
- Erfolgsfaktoren und Führung der digitalen Transformation
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich machen
- Fallstricke und Herausforderungen im Online-Marketing
Qualifikationsprojekt im Digital Marketing
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
- Automatisierung und Segmentierung im Marketing
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Customer Experience und Kundengewinnung
Google-Ads Spezialisierung
- Google-Ads-Login und Kampagnenvorbereitung
- Keyword-Gruppierung und Kampagnen-Management
- Reporting und Conversion-Tracking
SEO Vertiefung
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Vermeidung von Duplicate Content
Online-Marketing-Erfolgsmessung
- Definition von KPIs und Mediabudget-Planung
- Erfolgsmessung im Online-Marketing und Reporting
Digital Transformation Management
- Einführung in digitale Geschäftsmodelle und deren Entwicklung
- Erfolgsprojekte und rechtliche Herausforderungen in der Transformation
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €