Netzwerkprotokolle und Cyber Security Grundlagen
CloudCommand GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In dieser Weiterbildung werden die wesentlichen Grundlagen der Netzwerktechnologien und Cyber Security vermittelt. Sie lernen die Funktionsweise zentraler Netzwerkprotokolle wie IP, TCP, UDP und DNS sowie deren Anwendung in Routing- und Switching-Technologien kennen. Ergänzend dazu erhalten Sie eine fundierte Einführung in die Cyber Security, inklusive Bedrohungsmanagement, Sicherheitsstandards wie ISO 27001 und effektiver Schutzmaßnahmen gegen Cyberangriffe wie Malware und DDoS.
Netzwerktechnologien und -protokolle (4 Wochen)- OSI- und TCP/IP-Modelle: Aufbau und Funktionen
- Netzwerkprotokolle: IP, TCP, UDP, DHCP, DNS
- Routing- und Switching-Protokolle: OSPF, BGP, STP
- Netzwerküberwachung und Fehlerbehebung
Basiswissen Cyber Security (4 Wochen)
- Grundlagen der Cyber Security: Bedrohungen und Risikomanagement
- Angriffsvektoren: Malware, Phishing, Ransomware, DDoS
- Sicherheitsmaßnahmen: Endpoint Protection, Verschlüsselung
- Einführung in Sicherheitsstandards und Richtlinien (ISO 27001, BSI)
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Koblenz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Gevelsberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Ulm
Kosten
5.000 - 10.000 €