Consulting in Emerging Technologies/ Digitale Transformation mit Zusatzqualifikation Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Emerging Technologies bzw. digitale Transformation, Organisation digitaler Prozesse, Augmented Reality, Virtual Reality, Mixed Reality, IT-Service-Management und Datenschutz. Sie können in verschiedenen Bereichen tätig werden, wie beispielsweise in der Beratung für Unternehmen, die digitale Geschäftsmodelle entwicklen möchten oder bestehende Prozesse digitalisieren möchten. Darüber hinaus können Sie Ihr Wissen in der Entwicklung und Implementierung von Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality Anwendungen einsetzen.
- Die fünf Domänen der digitalen Transformation
- Entwickeln von Plattformen über das Anbieten von Produkten hinaus
- Innovation durch schnelles Experimentieren
- Einführung: Software erobert die Welt, neue digitale Geschäftsmodelle
- Erfolgsfaktoren der Führung der digitalen Transformation
- Neue Geschäftsmodelle mit additiver Fertigung, DLT- und Blockchain-basierte Geschäftsmodelle, Crowd Science
- Digitalisierung in der Logistik: auf dem Weg zu Logistik 4.0
AR-Technologien und -Anwendungen in der Industrie
- Grundlagen der AR-Technologie und Funktionsweise
- AR-Hardware für Industrieanwendungen: Smart Glasses und AR-Brillen
- Anwendungsdesign für AR in der Industrie: Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- AR für das Facility Management: Visualisierung und Steuerung von Gebäudesystemen
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
Creation and Testing in Augmented und Virtual Reality
- Einführung in AR, VR und Adobe Aero
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Import von 3D-Modellen in Adobe Aero
- AR-Prototyping und -Testing
- VR-Entwicklung mit Adobe Aero
AR und VR in Marketing und Storytelling
- AR-Marketing und -Branding
- VR-Grundlagen und -Immersion
- VR-Storytelling und -Narration
Ethik, Datenschutz und rechtliche Aspekte
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Datenübermittlung an Drittländer
- Zusammenarbeit mit den Aufsichtsbehörden
Innovative AR und VR Anwendungsfälle
- AR und VR im Token gated Commerce
- AR und VR Communites: Metaverse und Co.
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- Anwendungsfälle für Virtual Reality Enterprise
Emerging Technologies und Künstliche Intelligenz
- Design und Kunst in digitalen Realitäten
- Computer Vision zur Ermöglichung von Augmented Reality
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
- Datenvisualisierung und künstliche Intelligenz im Spatial Computing
IT-Service-Management im Kontext der Digitalen Transformation
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Aufbau einer Prozess-Management-Organisation
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- IT Architecture Management
- Supplier Management
Project Management mit Scrum
- Qualifikationsprojekt für Augmented Reality und Virtual Reality
- Einführung in Scrum
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
Zukunftsprognosen und Trends in AR und VR
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
- Agile Perspektive
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €