Coach 4.0 für nachhaltige Unternehmensführung - Level Advanced (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Coach 4.0 für nachhaltige Unternehmensführung unterstützt Unternehmen dabei, nachhaltige Praktiken und Prinzipien in ihre Geschäftsstrategie und -kultur zu integrieren. So hilft er Führungskräften und Mitarbeitern, ein grundlegendes Verständnis für Nachhaltigkeit und deren Bedeutung für das Unternehmen zu entwickeln. Der Coach unterstützt bei der Entwicklung einer nachhaltigen Unternehmensstrategie, die langfristige Ziele und Maßnahmen zur Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsbereiche umfasst, weiterhin unterstützt er das Management und die Teams dabei, den Wandel hin zu einer nachhaltigen Unternehmensführung erfolgreich umzusetzen. Er fördert die Entwicklung von Kompetenzen und Fähigkeiten der Mitarbeiter im Bereich nachhaltige Unternehmensführung, hilft bei der Definition von messbaren Zielen und Leistungsindikatoren für nachhaltige Unternehmensführung und unterstützt bei der regelmäßigen Überwachung und Bewertung der Fortschritte.
Coaching für die Führungskraft• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Klimawandel im Fokus
• Nachhaltigkeit und Umweltschutz als Leitsätze einer Green Company
• Konkrete Prozessoptimierungen und Lösungen für den ökologischen Wandel
• Systematische Transformation von Unternehmen
• Funktionsbereiche einer Green Company
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Ravensburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Schweinfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Karlsruhe
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Radebeul
Kosten
Über 10.000 €