Softwareentwicklung mit Ruby für Anwendungen in Augmented Reality für Industrie 4.0 und AI-Development (Artificial Intelligence)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Softwareentwicklung mit Ruby für Anwendungen in Augmented Reality für Industrie 4.0 und AI-Development. Sie haben die Fähigkeit erworben, Augmented Reality, Virtual Reality und Mixed Reality Technologien einzusetzen. Ferner beherrschen Sie die Programmiersprachen Python und Java sowie den Umgang mit GitHub/GitLab. Diese erworbenen Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in Bereichen wie der Entwicklung von Augmented Reality Anwendungen für die Industrie 4.0, AI-Development im Bereich der Softwareentwicklung und der Implementierung von Virtual Reality Lösungen.
- Grundlagen der objektorientierten Programmierung
- Erstellen von Java-Bibliotheken
- Technical requirements
- Methods and their arguments
- Designing useful custom classes
- Definition von Klassen
- Klassenbibliotheken in Modulen
- Objektorientiertes Modellieren
- Vererbung in objektorientierter Programmierung
Entwicklungsumgebung und unterstützende Technologien
- Computer Vision zur Ermöglichung von Augmented Reality
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Benutzungsoberflächen mit QT und Multimediaanwendungen mit QT
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
- Verwendung von SQL-Datenbanken in Java
- Datenbanken
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
AR-Softwareentwicklung und -Anwendungsfälle
- AR-Softwareentwicklung: Entwicklung von AR-Anwendungen für Industriezwecke
- Anwendungsdesign für AR in der Industrie: Benutzerfreundlichkeit und Ergonomie
- Anwendungsbeispiele in der Produktion: Unterstützung von Montage und Wartung
- AR in der Qualitätssicherung: Unterstützung bei Inspektion und Fehlererkennung
- AR-gestützte Zusammenarbeit: Remote-Support und kollaborative Arbeit
- Erstellen von AR-Erfahrungen mit Adobe Aero
- Interaktionen und Animationen in AR
Testing und Fehlermanagement
- Testing to ensure the code works
- Software Testing und Qualitätssicherung
- Handling errors
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Augmented Reality und Spatial Computing
- AR-Prototyping und -Testing
- Spatial Computing und räumliche Audios
- Datenvisualisierung und künstliche Intelligenz im Spatial Computing
- Visualisierungsdesign und -entwicklung für Data und Machine Learning im Spatial Computing
Künstliche Intelligenz und Machine Learning
- Einführung in AI-Development
- Qualifikationsprojekt AI-Development
- Zukunftsperspektiven in AI-Development
- Anwendungsfälle in der verkörperten Realität
- NLP-Grundlagen für Chatbots
Ethik und Datenschutz in AR und AI
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- AR- und VR-Ethik und -Datenschutz
Agile Methoden und Projektmanagement
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Product Backlog Management
- User Stories
- Product Owner
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Scrum Artifacts
Industrie 4.0 und dessen Technologietrends
- Zukunftsaussichten und Potenziale von AR für Industrie 4.0
- AR und VR im Token gated Commerce
- Fallstudien
Erweiterte Anwendungsfälle im AR-Bereich
- AR in der Bildung und Schulung
- Best Practices für die Entwicklung von VR und AR
Programmierung fortgeschrittener Komponenten
- Arrays
- Abstrakte Methoden und Klassen
- Parallele Programmierung in Java
Spezielle Anwendungsbereiche für AR und AI
- Anwendung von Java im Handel
- Anwendung von Java in wissenschaftlichem Rechnen
- Anwendungsfälle für Virtual Reality Enterprise
Entwicklung und Gestaltung digitaler Realitäten
- Design und Kunst in digitalen Realitäten
- AR- und VR-Trends und -Zukunftsaussichten
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €