Agile SEO und Social Media Marketing Lead
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung fokussiert auf den Einsatz von agilen Methoden im Bereich Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Social Media Marketing. Die Teilnehmer lernen, wie sie Scrum, ein agiles Framework, anwenden können, um ihre SEO- und Social Media Marketing-Aktivitäten effektiver zu planen, durchzuführen und zu optimieren.
In der Schulung werden die Rollen und Verantwortlichkeiten im agilen Team, die verschiedenen Scrum-Meetings und -Artefakte, sowie die Anwendung von agilen Methoden in der SEO und Social Media Marketing praxis behandelt. Diese praxisnahe Methode ermöglicht den Teilnehmern die Anwendung der gelernten Inhalte direkt im eigenen Unternehmen.
Die Weiterbildung bietet zudem eine internationale Zertifizierung durch scrum.org®, eine unabhängige Organisation, die sich auf die Förderung und das Training von Scrum spezialisiert hat. Die Zertifizierung bestätigt, dass die Teilnehmer über die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten verfügen, um agiles SEO und Social Media Marketing erfolgreich anzuwenden.
Diese Weiterbildung ist für alle geeignet, die sich mit agilen Methoden im Bereich SEO und Social Media Marketing auseinandersetzen möchten, wie zum Beispiel: Online-Marketing-Manager, Social Media Manager, SEO-Experten, Online-Redakteure, Web-Entwickler und alle andere Personen, die an der Optimierung ihrer Online-Präsenz interessiert sind.
Durch die Kenntnisse und Erfahrungen, die die Teilnehmer während der Schulung erwerben, sind sie in der Lage, ihre Online-Marketing-Strategien besser zu planen und umzusetzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Sie werden lernen, wie sie ihre SEO- und Social Media Marketing-Aktivitäten schneller und effektiver optimieren können, indem sie Scrum und agile Methoden anwenden.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum PAL (PAL) nach Scrum.org
Social Media Marketing:
- Grundlagen
- Wie funktionieren soziale Medien und warum sind sie so erfolgreich?
- Arten sozialer Medien: Pinnwand, Microblogging u. a.
- Suchmaschinenoptimierung (SMO, SEO) und Social Media
- Social Media Strategie planen
- Erfolgsfaktoren
- Entwicklung einer Social Media Roadmap
- Besonderheiten und Herausforderungen im B2B-Bereich
- Funktionsweise von Facebook, Instagram und Co.
- Eigenschaften und Nutzen im Kanalmix
- Aufbau von Social Media Kampagnen
- Instrumente und Einsatzmöglichkeiten
- Social Media effektiv nutzen: Leadgenerierung, Kundenservice, Recruiting usw.
- Praxisbeispiele aus B2C und B2B
- Was ist bei der Verfassung und Veröffentlichung von Beiträgen zu beachten?
- Social Media Aktivitäten steuern und messen
SEO Marketing:
- SEO-Suchmaschinenanalyse
- Keywording
- Onpage- und Offpage-Optimierung
- technische Suchmaschinen-Optimierung
- Strategien, Methoden und Kampagnen
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €