Corporate Social Responsibility (CSR) für soziale Startups mit Zusatzqualifikation: Data Driven Marketing, Content Marketing und Marketing Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Corporate Social Responsibility und können diese in sozialen Startups anwenden. Sie sind in der Lage, datengetriebenes Marketing zu nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen, und entwickeln Content-Marketing-Strategien, die auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe abgestimmt sind. Zudem beherrschen Sie Marketing-Management-Techniken, um Projekte effektiv zu leiten. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in den Bereichen CSR-Management, Marketing-Strategieentwicklung und Projektleitung in sozialen Unternehmen.
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Von der Corporate World zum sozialen Startup
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Innovational Leadership
Data Driven Marketing und Kundenfokus
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Customer Centricity für People Based Marketing
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie
Content Marketing Fähigkeiten
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Die Content-Produktion
- Content für die Kundenakquise und das Remarketing und Dashboards
Ganzheitliches Marketing Management
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Customer Relationship Management (CRM)
- Prozessablauf des Marketingmanagements
- Marketingkonzeption und Strategien
- Produktpolitik und -entscheidungen
- Kommunikationspolitik
- Marketing-Audit
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €