Objektsicherheit mit Schwerpunkt auf Sicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz und Zusatzqualifikation Einbruchssicherheit und agiles Projektmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich der Objektsicherheit mit Schwerpunkt auf Sicherheit in der Gebäudeautomation durch Brandschutz sowie einer Zusatzqualifikation in Einbruchssicherheit und agilen Projektmanagement. Sie lernen, wie Sie Gebäudeautomationssysteme effektiv und sicher mit Brandschutzvorrichtungen und Einbruchsschutzmaßnahmen kombinieren können. Zusätzlich erhalten Sie Einblicke in das cloudbasierte Arbeiten und Grundlagen des Datenschutzes. Diese Weiterbildung ermöglicht es Ihnen, in den Bereichen der Gebäudesicherheit sowie des Projektmanagements tätig zu werden.
- Gesetzliche Grundlagen des Brandschutzes
- Grundlegende Anforderungen des Brandschutzes an einen Gebäudeentwurf
- Baulich-konstruktive Maßnahmen
- Anlagentechnische Maßnahmen
- Organisatorische Maßnahmen
- Rauch- und Wärmeabzugsanlage (RWA)
- Techniche Baubestimmungen und Nachweis der Verwendbarkeit von Bauprodukten und Bauarten
Brandschutztechnik & Engineering
- Anwendung von Brandschutzingenieurmethoden
Sicherheitstechnologien & Einbruchschutz
- Einbruchschutz-Grundlagen und Sicherheitsbedrohungen
- Integration von Einbruchschutz in die Gebäudeautomation
- Alarmanlagen und Sensortechnologien
- Zutrittskontrolle und Biometrie
- Planung und Implementierung von Sicherheitssystemen
- Rechtliche Aspekte des Einbruchschutzes
- Sicherheitsbewusstsein und Schulungen
Projektmanagement & Tools
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten mit Planner und To-Do
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Agile Standards
Scrum-Methodik & Agile Prozesse
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Definition of Done
- Agile Perspektive
- User Stories
- Product Backlog Management
- Vorteile der agilen Arbeitsweise
Hybrides & Agiles Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Führung & Teamdynamik
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Konflikte
Rechtsvorschriften & Datenschutz
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
- Nationale Besonderheiten
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Qualifikationsprojekt
- Qualifikationsprojekt Gebäudesicherheit
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €