Python für objektorientierte Programmierung und Programmierung mit Zusatzqualifikation C
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der objektorientierten Programmierung mit Python und der Programmierung in C. Sie entwickeln Softwarelösungen, die auf diesen Programmiersprachen basieren, und wenden Konzepte der objektorientierten Programmierung an. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Softwareentwicklung, Systemprogrammierung und Anwendungsentwicklung tätig zu werden. Sie nutzen Ihre Fähigkeiten, um komplexe Probleme zu lösen und effiziente Programme zu erstellen.
- Einführung: Algorithmen und Python-Grundlagen
- Syntax und Semantik
- Variablen und Zuweisungen
- Datentypen: Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, komplexe Zahlen
- Zeichenketten (str) und ihre Operationen
- Listen und ihre Methoden
- Kontrollstrukturen: if, else, elif
Erweiterte Programmiertechniken in Python
- Schleifen: for und while
- Funktionen definieren und aufrufen
- Module importieren und nutzen
- Einführung in OOP (Klassen und Objekte)
Grundlagen der C-Programmierung
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Kontrollstrukturen
- Operatoren
- Symbolische Konstanten und Makros
Erweiterte Themen der C-Programmierung
- Vektoren und Strings
- Strukturen und Datenzusammenfassung
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
- Verkettete Listen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €