Grundlagen des Projektmanagements mit Zusatzqualifikation: Business Development und Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Projektmanagement, Business Development und in der Unternehmensorganisation und -führung. Sie sind in der Lage, Projekte zu planen und zu steuern, Geschäftsstrategien zu entwickeln und Organisationsstrukturen zu gestalten. Sie können in Bereichen wie Projektleitung, Unternehmensentwicklung und Management tätig werden und übernehmen Verantwortung in der Führung und Organisation von Teams und Projekten.
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Traditionelles Projektmanagement
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Existenzgründung und Business Development
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, obligatorische Behördengänge
Unternehmensorganisation und -führung
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
- Rechtliche Aspekte: Versicherungen, Steuern, vorbereitende Buchhaltung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Gesamtorganisation aufbauen und umsetzen
Strategische Planung und Management
- Strategische Analysen durchführen
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Führungsmodelle und Unternehmenssteuerung
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensführungsprozesse verstehen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €