Unternehmensorganisation und -führung für Personalmanagement mit Zusatzqualifikation: Grundlagen des Projektmanagements, Finanzierung & Investition und Kommunikation & Konfliktmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Unternehmensorganisation und -führung, Projektmanagement, Finanzierung und Investition sowie Kommunikation und Konfliktmanagement. Sie sind in der Lage, Personalmanagementprozesse zu optimieren und Projekte zu leiten. Zudem können Sie Investitionsentscheidungen treffen und Finanzierungsstrategien entwickeln. Ihre Fähigkeiten in der Kommunikation und im Konfliktmanagement ermöglichen es Ihnen, in verschiedenen Unternehmensbereichen tätig zu werden, insbesondere in der Personalabteilung, im Projektmanagement und in der Finanzplanung.
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Führungsprozess (Führungsziele, Führungskraft, Führungsinstrumente)
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
- Aufbauorganisation
Projektmanagement-Kompetenzen
- Einführung in das Projektmanagement
- Agiles Projektmanagement
- Traditionelles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Aufgaben eines Projektleiters
Finanzierung und Investitionsentscheidungen
- Grundlagen der Unternehmensfinanzierung
- Finanzierungsquellen und Kapitalbedarf
- Finanzplanung und Liquiditätsmanagement
- Treffen von Finanzierungsentscheidungen
- Investitionsrechnung
- Unternehmensbewertung
- Risikomanagement in der Finanzierung
- Kapitalmarkt und Finanzinstrumente
Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €