SAP-Anwender:in Personalwirtschaft (HCM) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) und Excel
alfatraining Bildungszentrum GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Kurs führt schrittweise durch die gesamten anwendungsbezogenen Schlüsselbereiche des SAP Human Capital Managements (HCM). Zudem werden wichtige Grundlagen der Tabellenkalkulation vermittelt. Du erfährst, wie Künstliche Intelligenz (KI) in deinem beruflichen Umfeld eingesetzt wird.
Tabellenkalkulation mit Microsoft Excel
Tabellenkalkulation mit Excel (Vollzeit 10 Tage/Teilzeit 20 Tage)
Grundlagen der Tabellenbearbeitung
Mit Formeln und Funktionen arbeiten
Zellen formatieren, Tabellen bearbeiten und drucken
Ausfüllen, verschieben und kopieren
Mit Datum und Uhrzeit rechnen
Diagramme erstellen und bearbeiten
Individuelle Druckeinstellungen nutzen
Arbeitsmappen verwalten
Diagrammformatvorlagen und Diagrammlayouts verwenden
Excel-Vorlagen nutzen
Daten sortieren und filtern
Anwender:in Personalwirtschaft (HCM) mit Zusatzqualifikation Finanzbuchhaltung (FI) mit SAP®ERP 6.0
S4H00 SAP S/4HANA Überblick (ca. 4 Tage)
Überblick über SAP S/4HANA
Navigation, SAP Fiori, SAP Business Client, SAP Logon
Systemweite Konzepte mit Organisationseinheiten, Stammdaten und Transaktionen
Überblick über Finanzwesen- und Logistikmodule, Abbildung der jeweiligen Prozesse in SAP
Berichtswesen, Systemaufbau und Migration
SAP Service Angebote
Vorstellung von konkreten KI‐Technologien
sowie Anwendungsmöglichkeiten im beruflichen Umfeld
Überblick über die Finanzbuchhaltung
Hauptbuchhaltung, Kreditorenbuchhaltung, Debitorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung und Bankbuchhaltung
Abschlussarbeiten in der Hauptbuchhaltung
SAP-Navigation
Strukturen im Human Capital Management
Mitarbeiterinformationen
Personalentwicklung
Entgelt
HR Renewal
Analysen
Grundlagen von SAP Human Capital Management
Strukturen im Human Capital Management
Personaladministration
SAP E-Recruiting
Arbeitgeberleistungen
Zeitwirtschaft
Einführung in die Personalabrechnung
Personalentwicklung
HR Renewal
SAP Learning and Development
Performance Management und Talentmanagement
Unternehmensvergütungsmanagement
Endbenutzer-Self-Services
Analysen
Grundlagen der Personalabrechnung
Arbeiten mit Mitarbeiterstammdaten
Abrechnungsprozess erkunden
Personalabrechnungsszenarien
Fehlerbehebung in der Personalabrechnung
Folgeaktivitäten in der Personalabrechnung
Zusätzliche Ressourcen
Organisationsmanagement: Strukturen
Organisationsmanagement: Konzepte
Organisation und Besetzung: Framework
Expertenmodus im Organisationsmanagement
Einfache Pflege im Organisationsmanagement
Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
Integration im Organisationsmanagement
Self-Services im Organisationsmanagement
Datenmodellerweiterungen im Organisationsmanagement
Hierarchieframework im Organisationsmanagement
Auswertungen und Reports im Organisationsmanagement
Fallbeispiel: Einrichten der Organisationsstruktur
Reporting im Human Capital Management (HCM)
Manager Self-Services
SAP-Standardreports
Logische Datenbanken und InfoSets
Ad-hoc-Query
SAP Query
Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
Analytisches Reporting für HCM
Änderungen möglich. Die Lehrgangsinhalte werden regelmäßig aktualisiert.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Heidelberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Tuttlingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rostock
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Limburg an der Lahn
Kosten
1.000 - 5.000 €