Statistik in der Gebäudeautomation mit Schwerpunkt Planung und Zusatzqualifikation Projektmanagement mit Scrum und DevOps
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über fortgeschrittene Kenntnisse in der Statistik und der Planung von Gebäudeautomatisierungssystemen. Darüber hinaus erwerben Sie zusätzliche Qualifikationen im Projektmanagement mit Scrum und DevOps. Sie kennen statistische Methoden zur Auswertung von Daten in der Gebäudeautomation anzuwenden und diese für die effiziente Planung und Optimierung von Automatisierungssystemen einzusetzen. Mit den erworbenen Fähigkeiten im Projektmanagement können Sie agile Methoden wie Scrum und DevOps in Projekten umsetzen.
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Integration von Gewerken in die GLT
- Systeme der technischen Gebäudeautomation
Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in der Gebäudeautomation
- Energieeffizienz und Gebäudeleittechnik
- Strategien des Betreibers bezüglich Wirtschaftlichkeit und Sicherheit
Statistik und Datenanalyse in der Gebäudeautomation
- Grundlagen der Statistik
- Schätzungen in der Statistik
- Stichproben und Konfidenzintervalle
- Hypothesen, Erwartungswerte und Signifikanzniveaus
- Verteilungen in der Statistik
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Casestudy: Umsatzprognose
Projektmanagement mit Schwerpunkt Scrum und Agile Methoden
- Einführung in das Projektmanagement
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Product Backlog and the Product Goal
- Agile Perspektive
- Projektbasiert vs. produktbasiert
- Hybrides Projektmanagement
- Agile Standards
Qualifikationsprojekte und praktisches Projektmanagement
- Qualifikationsprojekt Gebäudeautomation Planung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Anschlussbedingungen für Gebäude, Projektarbeit und Zusammenführung des Erlernten
User Stories, Agility und Teambuilding
- User Stories
- Führungskompetenzen & Teambuilding
DevOps in der Gebäudeautomation
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
- Continuous Delivery und Continuous Integration
- Anwendung von Conways Gesetz
Sicherheit und Inbetriebnahme in der Gebäudeautomation
- Information Security
- Continuous Security
- Inbetriebnahme, Kontrolle, Einregulierung, Optimierung und Prüfprotokolle
Planung und Dimensionierung in der Gebäudeautomation
- Gebäudeautomation: Bedeutung, Grundbegriffe und Anforderungen
- Bedarfsplanung und Bedarfsermittlung der Gebäudeautomation und Einflussfaktoren
- Planen und Dimensionieren von Kabeln, Leitungen und Trassen
Technische Grundlagen und Schutzmaßnahmen in der Gebäudeautomation
- Grundkenntnisse der Heiztechnik, Lüftungstechnik, Hygienebestimmungen und Regelgrößen
- Messgeräte, Feldgeräte und Systeme, Funktionen und Schnittstellen
- Schutzmaßnahmen inklusive Fehlerschutz in der Elektrotechnik
- Schaltschrankplanung
- Regelungstechnik in der Gebäudeautomation und Fachbegriffe der Regelungstechnik
- Software und Anwendung von Funktionslisten, Zuordnung und Datenpunktverwaltung
- Erstellen von Leistungsbilanzen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €