Lohn- und Gehaltsbuchhaltung für Sozialversicherungsmeldungen mit Zusatzqualifikation Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung sowie im Vertriebsmanagement. Sie bearbeiten Sozialversicherungsmeldungen und wenden rechtliche Vorgaben an. Im Vertriebsmanagement analysieren Sie Marktpotenziale und entwickeln Vertriebsstrategien. Sie sind in der Lage, in der Personalabteilung oder im Vertrieb tätig zu werden, wo Sie Gehaltsabrechnungen erstellen und Vertriebsprozesse optimieren.
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Abrechnung von Einmalzahlungen
- Tätigkeiten bei dem Ausscheiden von Arbeitnehmenden
- Aktivitäten des Jahresabschlusses
Sozialversicherungsmeldungen und rechtliche Aspekte
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
- Sozialversicherungsrechtliche Beurteilung einer nebenberuflichen Aushilfstätigkeit
- Arbeitsunterbrechung wegen Krankheit, Mutterschutz oder Quarantäne
Grundlagen des Vertriebsmanagements
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
Strategische Vertriebsplanung
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
Kundenbeziehungsmanagement
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Key Account Management und Kundenbetreuung
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
Vertriebsorganisation und -steuerung
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €