Vernetzte Systeme und Kommunikation in der Gebäudeautomation für Netzwerkadministration mit Zusatzqualifikation: IT-Service-Management und Internet of Things mit Microcontroller
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Netzwerkadministration und der Gebäudeautomation. Sie sind in der Lage, vernetzte Systeme zu konfigurieren und zu verwalten. Sie integrieren IoT-Lösungen mit Microcontrollern und setzen IT-Service-Management-Strategien um. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Gebäudeautomation, der IT-Administration und der Entwicklung von IoT-Anwendungen.
- Einführung in die Gebäudeautomation und vernetzte Systeme
- Netzwerkkommunikation in der Gebäudeautomation
- Netzwerkprotokolle für die Gebäudeautomation
- Drahtlose Netzwerke in Gebäuden
- Drahtgebundene Netzwerke in Gebäuden
IT-Service-Management
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Entwickeln der Prozess-Management-Struktur
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- Release Management
Netzsicherheit und -skalierung
- Netzwerkerweiterung und Skalierung
- Netzwerksicherheit und Datenschutz
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der vernetzten Gebäudeautomation
- IT Financial Management
- Supplier Management
Internet of Things und Smarthome-Technologien
- Einführung in die Smarthome-Hardware, Arduino, IDE und Raspberry Pi
- IoT- und Smarthome-Infrastrukturen, Connectivity, Ethernet-Shield und Webclient
- MQTT-Client, MQTT und Node im PI, PI als Schaltzentrale und Arduino als Sensor-Node
- Integration der Arduino-IDE
- Umsetzung für Smart-Home-Projekte
- Schaffen von IoT-Verbindungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €