Datenmanagement mit SQL und Data Analytics: Grundlagen und Techniken
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der Auszeichnungssprache SQL und im Umgang mit relationalen Datenbanken, um die effiziente Speicherung und Verwaltung von Daten zu erlernen. Darüber hinaus werden umfassende Fähigkeiten in der Datenanalyse mit Python und pandas vermittelt, um eine effektive Datenmanipulation und -analyse zu gewährleisten.
!Ganzheitliche Ansätze zur datengetriebenen Entscheidungsfindung
Der Einstieg in die Datenanalyse erfordert fundierte Kenntnisse in SQL und Microsoft SQL sowie die Fähigkeit, mit Datenbanken und Tools wie Microsoft Power BI zu arbeiten. Ein SQL Developer erlernt in einer Weiterbildung SQL-Basics und vertieft sein Wissen in Data Modelling, ETL-Prozessen und Datenmodellierung. Dabei sind Data Literacy und die Durchführung von Varianzanalysen und Predictive Analytics zentrale Bestandteile.
Eine Power BI-Schulung und IT-Weiterbildungen bereiten angehende Datenanalysten optimal auf die professionelle Auswertung von Daten vor. Das Zertifikat als Certified Analyst und zusätzliche Fähigkeiten in Python SQL fördern zudem das logische Denken und sind besonders wertvoll in Positionen wie Consultant Engineer oder Consultant Manager.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €