Dezentrales Finanzwesen (DeFi) für Smart Contracts mit Zusatzqualifikation: IT-Sicherheit durch Cybersecurity, Kreativitätstechniken, Datenschutz, IT-Service-Management und IT-Sicherheit durch sichere Datenübertragung und sichere Netzwerke
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des dezentralen Finanzwesens und der Smart Contracts. Sie sind in der Lage, IT-Sicherheitsmaßnahmen durch Cybersecurity und Datenschutz anzuwenden. Sie verstehen die Grundlagen des IT-Service-Managements und können sichere Datenübertragung und Netzwerke implementieren. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der IT-Sicherheit, im Finanzwesen und in der Gebäudeautomation.
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi)
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
Dezentrale Finanzaktivitäten
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
- Staking und Governance: Teilnahme an der DeFi-Entscheidungsfindung
Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
Gebäudeautomation Sicherheitsmanagement
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Grundlagen der Cybersecurity in der Gebäudeautomation
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
Best Practices in der Gebäudeautomation
- Best Practices und Sicherheitshandbuch für Gebäudeautomation
- Gebäudeautomation und ihre Sicherheitsanforderungen
- Netzwerksicherheit für Gebäudeautomatisierungssysteme
Kreativitätstechniken
- Inspiration schaffen und inspirieren lassen
- Umsetzen, Kombinieren, Umkehren und Ersetzen von Kreativtechniken
- Denkmethoden in der Gruppe und alleine
- Phasen im Kreativprozess
- Anwenden und Umsetzen von Kreativitätsmethoden
Datenschutz und DSGVO
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
IT-Service-Management
- Hauptelemente eines erfolgreichen IT-Service-Managements
- Verankerung des IT-Service-Managements in der Führungsebene
- Etablieren der Prozesse des IT-Service-Managements
- IT Financial Management
IT Service Transition
- Service Asset and Configuration Management: Transition
- Release Management
- Supplier Management
Sichere Netzwerktechnologien
- Netzwerkgrundlagen für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Firewalls und Zugriffskontrolle
- Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechniken
- Security by Design: sichere Gestaltung von Gebäudeautomatisierungssystemen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €