Business Intelligence für Wirtschaftsingenieure
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
Dieser Kurs richtet sich an Wirtschaftsingenieure und vermittelt umfassende Kenntnisse in Business Intelligence. Mit Excel und SQL erlernen die Teilnehmer, technische und betriebswirtschaftliche Daten zu analysieren, zu strukturieren und für Entscheidungsprozesse aufzubereiten. Power BI wird genutzt, um interaktive Dashboards und Berichte zu erstellen, die technische und geschäftliche KPIs anschaulich visualisieren. Themen wie Data Governance, datengetriebene Strategien und Data Storytelling unterstützen die Teilnehmer bei der Entwicklung datenbasierter Lösungsansätze. Praxisprojekte fördern den Transfer des Wissens in ingenieur- und wirtschaftswissenschaftliche Anwendungen.
!Was macht ein Business Intelligence Analyst?
Ein Business Intelligence Analyst sammelt und analysiert Daten, um auf deren Grundlage fundierte Business- Entscheidungen zu treffen. Zu den Aufgaben gehören die Erstellung von Berichten und Dashboards, das Identifizieren von Geschäftstrends und die Unterstützung bei der Entscheidungsfindung. Sie arbeiten dabei eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um datenbasierte Lösungen zu voranzutreiben und die Effizienz von Geschäftsprozessen zu steigern. Die im Training erworbenen Kenntnisse in SQL, Power BI und Python sind dabei essenziell, um als Business Intelligence Analyst erfolgreich zu sein.
!Arbeitsmethoden und Tools
Im Bereich Business Intelligence sind fundierte Kenntnisse in SQL und der Umgang mit Datenbanken von zentraler Bedeutung. Das Lernen von SQL, insbesondere Grundlagen wie SQL Basics und der Einsatz von SQL Datenbanken, ist essenziell, um Daten effizient zu strukturieren, zu analysieren und auszuwerten. Microsoft SQL und die Erstellung von SQL Queries ermöglichen es, Datenmodelle gezielt aufzubauen und zu bearbeiten.
Microsoft Power BI ist ein vielseitiges Werkzeug, das vor allem bei der Erstellung von Power BI Dashboards und Business Intelligence Dashboards eine wichtige Rolle spielt. Eine Power BI Schulung vermittelt die notwendigen Fähigkeiten, um Dashboards für BI und Business Intelligence erfolgreich zu erstellen und anzuwenden. Die Kombination von Python SQL und Power BI Microsoft erweitert die Möglichkeiten, große Datenmengen effizient zu verarbeiten und zu analysieren.
Für Analysten und Berater im Bereich Business Intelligence, wie BI Consultants oder Business Intelligence Consultants, sind die Entwicklung von Datenmodellen und die Erstellung aussagekräftiger Dashboards essenziell. Methoden wie deskriptive Statistik, Varianzanalysen und präzise Auswertungen sind unerlässlich, um datenbasierte Entscheidungen fundiert zu unterstützen.
Eine IT Weiterbildung oder eine Weiterbildung in der Informatik bietet die Möglichkeit, logisches Denken zu fördern und moderne BI-Methoden anzuwenden. Besonders für Quereinsteiger in die Informatik oder Informatik Quereinsteiger sind solche Kurse eine wertvolle Gelegenheit, die Grundlagen der Datenanalyse und der Business Intelligence zu erlernen.
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €