Social Media Marketing
WBS TRAINING AG
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Lernziele: Techniken und Strategien für Social Media-Marketing
- Grundlagen des Medienrechts
- Online-Recht (Webpräsenzen, Urheberrecht, Domainrecht)
- Kaufvertragsrecht im Internet
- Datenschutz im Online-Marketing einschließlich Einführung in die DSGVO
- Gesetze und Verordnungen sowie Grundsätzen von geschützten Daten
- IT-Sicherheit
- Tracking/Cookies und Social Media
- Einführung in Customer Journey
- Grundlagen des Prozessmanagements
- Modelle zur Erstellung der Customer Journey
- Visualisierung und Messung durch Tools wie NPS, CSAT und CES
- integrierte Geschäftsprozesse
- Workflowmanagement
- Notwendigkeit und Bedeutung von Markenführung
- Definition und Relevanz von Marken für Kundschaft und Unternehmen
- Ziel der Markenführung
- Bestandteile einer erfolgreichen Markenpositionierung
- Grundlagen des Textens für das Internet
- Usability und Readability
- Unterschiede in der Wahrnehmung von Online- und Printtexten
- SEO-optimierte Textgenerierung mit KI-Tools
- Krisenkommunikation in Social Media-Kanälen
- verschiedene Social Media-Plattformen und deren Einsatzmöglichkeiten für Marketingzwecke
- Techniken und Strategien für Social Media Marketing, wie z.B. Advertising, Targeting, A/B-Testing und Analyse von Kampagnen
- Bildbearbeitung, Programmfunktionen und Auswahlwerkzeuge
- Kanäle/Masken, Ebenen, Tonwerte- und Farbänderungen, Bildretusche und Fotomontagen
- Textobjekte
- Grundlagen zum Exportieren von Bildern mit individuellen Einstellungen für Druck oder Weboptimierung
- Einführung in Desktop-Publishing und InDesign
- Objekte, Farben (für Druck/Bildschirm)
- Satzspiegel/Musterseiten
- Typografie
- Text- und Layoutgestaltung
- Einführungen in Adobe Rush und Adobe Premiere Pro
- Grundlagen von Schnittwerkzeugen,Texttool, Audio und Blenden
- Export für verschiedene Projekte
- Reel Video mit Fokus auf Besonderheiten/Verbreitung (z. B. Social-Media-Plattformen)
- Übungen zur Planung/Realisierung/Ausgabe eines Video-Projekts
- Animation in Adobe Premiere
- Audio für Fortgeschrittene
- Storytelling und Storyboard
- fortgeschrittene Videobearbeitung
- die Benutzeroberfläche im Überblick
- Import
- vom Rohmaterial zur Ebene
- Keyframe-Interpolation
- Kompression und Kompressoren: die Grundlagen
- Masken, Effekte und Korrekturen
- Grundlagen wie die Definition, Ziele und Wirkung von Social Influencern
- verschiedene Arten des Influencer Marketings sowie Chancen und Risiken
- Grundlagen wie die Definition und Abgrenzung vom Social Media Management
- Schnittstellen
- Vorteile für betriebliches Community Management sowie Aufgaben eines Community Managers
- Dialog-Management, Monitoring & Reporting, Ziele und Strategie inklusive Concept Mapping zur Definition der Ziele der Community
In dem Kurs wird neben den fachlichen Kompetenzen zusätzlich die Verwendung von KI-Tools in praxisnahen Arbeitsabläufen vermittelt (Einsatz von KI-Tools wie ChatGPT etc.).
Dieser Kurs findet auch in Teilzeit statt.
Termine
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Krefeld
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lingen (Ems)
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Marienberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
18.06.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Grimma
Kosten
Über 10.000 €