Community Management für Forenadministration mit Zusatzqualifikation: E-Commerce, Influencer Marketing, Newslettermarketing und Content Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Community Management und können Foren administrieren. Sie sind in der Lage, E-Commerce-Strategien zu entwickeln und Influencer Marketing zu nutzen. Sie erstellen und verwalten Newsletterkampagnen und entwickeln Content-Marketing-Strategien. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der digitalen Kommunikation, im Online-Marketing und in der Verwaltung von Online-Communities.
- Grundlagen von Communitys
- Kommunikation in der Community
- Start und Mitgliedergewinnung
- Gestalten von Community: erste Schritte
- Die Zukunft von Community Management
- Leiten und Führen von Dialogen
Pflege und Engagement in Communitys
- Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
E-Commerce und Zielgruppenverständnis
- Spezielles Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
- Retourenmanagement: Verhindern von Retouren und Entwickeln von Zielen und Zielsystemen
- Sortiment- und Preisgestaltung, Beziehungs- vs. Transaktionsmarketing und Skalierbarkeit
Influencer Marketing
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
Newslettermarketing
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Newsletter-Design und Responsivität
- E-Mail-Marketing
- Automatisierung und Segmentierung
Content Marketing Grundlagen
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content Audit und Storytelling
Content-Entwicklung und Distribution
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
Erkennung und Nutzung von Themenpotenzialen
- Erkennung von Themenpotenzialen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €