Datenaufbereitung und Business Intelligence: SQL, Power BI und Data Preprocessing
StackFuel GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Modulbeschreibung
Der Kurs vermittelt fundierte Kenntnisse in der Auszeichnungssprache SQL und im Umgang mit relationalen Datenbanken, um die effiziente Speicherung und Verwaltung von Daten zu erlernen. Die Teilnehmer lernen, wie man mit Power BI aussagekräftige Reports und interaktive Dashboards erstellt, um Daten effektiv zu visualisieren und zu analysieren. Ein wesentlicher Bestandteil des Kurses ist das eigenständige BI-Abschlussprojekt, das den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, das erworbene Wissen praktisch anzuwenden und zu vertiefen. Ergänzend dazu ermöglicht ein mehrwöchiges Projekt den Teilnehmern, ein eigenes Datenportfolio zu erstellen und ihre Fähigkeiten weiter auszubauen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Karriereentwicklung in Datenberufen, wobei wertvolle Strategien und Einblicke zur beruflichen Weiterentwicklung vermittelt werden.
!Essenzielle Tools und Methoden für Business Intelligence
Das Erlernen von SQL und die Arbeit mit SQL-Datenbanken sowie Microsoft SQL sind entscheidend für den Aufbau effizienter Datenmodelle. SQL-Programmierung und das Erstellen von SQL-Queries bilden die Basis für die Datenanalyse. Microsoft Power BI und seine Dashboards ermöglichen ein effektives Reporting und eine benutzerfreundliche Visualisierung der Daten. Ein Power BI Kurs oder eine Power BI Schulung vertiefen die Kenntnisse in der Erstellung von BI-Dashboards und Reporting-Tools.
Deskriptive Statistik, Varianzanalysen und die Auswertung von Daten sind unerlässlich für Analysten, um datenbasierte Entscheidungen zu treffen. Weiterbildungen in IT und Informatik stärken das logische Denken und bieten die Grundlage für Karrieren als Consultant BI oder Consultant Engineer. Mit einer Zertifizierung in diesen Bereichen sind Teilnehmer gut auf die Herausforderungen im Business Intelligence Umfeld vorbereitet.
Termine
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
19.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
Über 10.000 €