Digital Marketing Management in Material- und Absatzwirtschaft
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des digitalen Marketings, der Material- und Absatzwirtschaft sowie des Prozess- und Qualitätsmanagements. Sie werden in der Lage sein, Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen, Vertriebsprozesse effizient zu gestalten und zu optimieren sowie Qualitätssicherungsmaßnahmen zu initiieren. Dabei werden Sie das nötige Know-how erwerben, um digitale Marketingkanäle und Tools sinnvoll einzusetzen und so Unternehmen bei ihrer Online-Präsenz und Vermarktung zu unterstützen. Des Weiteren können Sie Fach- und Führungspositionen in den genannten Bereichen übernehmen.
- Unternehmens- und Portfolioanalysen
- Marketingziele
- Planung von Marketingkampagnen
- Geschäftsmodellverständnis
- Absatzstrategien und Marketing
- Beschaffungs- und Absatzcontrolling
Online-Marketing Grundlagen und Möglichkeiten
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Video Marketing und Mobile Marketing
Kundenreise und -erfahrung im digitalen Raum
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Customer Experience
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Content-Strategie für Social Selling
Community und Kundenbindung
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Social-Media-Plattformen und Zielgruppen
Nachhaltigkeit und ethische Grundlagen
- Nachhaltigkeit und Ethik in der Material- und Absatzwirtschaft
Prozessmanagement und IT-Integration
- Grundlagen der Material- und Absatzwirtschaft
- Technologien in der Material- und Absatzwirtschaft
- Modellierung von Prozessen
- Prozessanalyse
- Prozessoptimierung
- Prozessimplementierung
- IT-Unterstützung von Prozessen
- Prozessorganisation
- Verstehen von Prozessarchitekturen
- Prozessarchitekturen im Zusammenspiel mit IT-Architekturen
Qualitätsmanagement und Projektleitung
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätsprüfung
- Qualitätslenkung
- Qualitätssicherung
- Qualitätsverbesserung
- Qualitätsmanagementsysteme
- Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Vorgehensmodelle
Projektarbeit und Mitarbeiterführung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
- Kommunikationsmodelle
- Teamentwicklung
- Projektteams
- Qualifikationsprojekt Marketing Management
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €