Sicherheitsadministrator: Aufgaben und Herausforderungen
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Kurs zur Vermittlung der Aufgaben und Methoden eines Sicherheitsadministrators im Umgang mit IT-Bedrohungen und Datenschutz.
- Erlernen grundlegender Konzepte und Definitionen im Bereich der Cyber-Sicherheit.
- Entwicklung und Implementierung von Schutzmaßnahmen zur Abwehr von Bedrohungen.
- Verstehen gesetzlicher Vorschriften und Compliance-Anforderungen im IT-Bereich.
Dieser Kurs bietet eine grundlegende Einführung in die Aufgaben eines Sicherheitsadministrators, wobei ein besonderer Schwerpunkt auf den Bereich der IT-Sicherheit gelegt wird. Teilnehmer erlernen essenzielle Definitionen und Konzepte der Cyber-Sicherheit, identifizieren und bewerten Risiken in IT-Systemen und setzen sich mit gesetzlichen sowie betrieblichen Anforderungen bezüglich Datenschutz und Sicherheit auseinander.
1. Grundlagen der Cyber-Sicherheit:
- Bedeutung und Kernkonzepte der Cyber-Sicherheit.
- Methoden zur Risikobewertung in IT-Systemen.
- Umgang mit spezifischer Sicherheitssoftware und Tools.
2. Strategische Sicherheitsplanung:
- Entwicklung strategischer Sicherheitspläne.
- Gestaltung robuster Sicherheitsarchitekturen.
- Umsichtige Umsetzung dieser Pläne zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
3. Compliance und Datenschutz:
- Gesetzliche Vorschriften und Compliance-Anforderungen.
- Datenschutzmanagement und Privacy Policies.
- Techniken zur Systemabsicherung und Datenschutzmaßnahmen.
Dieser Kurs vermittelt tiefe Einblicke in die vielfältigen Aufgaben, welche die Sicherstellung der Cyber-Sicherheit und die Einhaltung von Compliance-Vorschriften umfassen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Kissingen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €