WordPress für Online-Shops mit Zusatzqualifikation: Newslettermarketing, Internet- und Medienrecht und Corporate Social Responsibility (CSR)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Erstellung und Verwaltung von Online-Shops mit WordPress. Sie entwickeln Strategien für effektives Newslettermarketing und setzen diese um. Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen im Internet- und Medienrecht und wenden diese an. Zudem integrieren Sie Corporate Social Responsibility in Unternehmensstrategien. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Webentwicklung, im digitalen Marketing und in der Unternehmensberatung mit Fokus auf Nachhaltigkeit und rechtliche Compliance.
- Verfassen und Bearbeiten von Seiten und Beiträgen
- Der Gutenberg-Editor
- Themes
- Plugins
- Anpassen des Designs
- Benutzerverwaltung: Rechtemanagement
- Typografie und Dekoration
- Widgets
Newslettermarketing
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Newsletter-Design und Responsivität
- E-Mail-Marketing
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
- Automatisierung und Segmentierung
Internet- und Medienrecht
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Corporate Social Responsibility (CSR)
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Von der Corporate World zum sozialen Startup
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Innovational Leadership
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €