Didaktiktraining für Lehrkräfte mit Zusatzqualifikation: Containervirtualisierung mit Docker, IT-Sicherheit durch Cybersecurity, dezentrale Anwendungen (DApps), IT-Sicherheitsmanagement und Embedded Development mit Embedded Linux
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Containervirtualisierung mit Docker, IT-Sicherheit durch Cybersecurity, dezentralen Anwendungen (DApps), IT-Sicherheitsmanagement und Embedded Development mit Embedded Linux. Sie sind in der Lage, IT-Sicherheitsstrategien zu entwickeln und umzusetzen, Containerlösungen zu implementieren und dezentrale Anwendungen zu gestalten. Zudem können Sie in der Gebäudeautomation tätig werden und Embedded Systeme entwickeln. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der IT-Sicherheit, Softwareentwicklung und Bildung.
- Unterrichtsverlaufsplanung
- Problemorientierter Unterricht
- Makromethoden
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
- Lernziele
- Meso- und Mikromethoden
- Didaktische Prinzipien der Erwachsenenbildung
Containervirtualisierung mit Docker
- Docker-Architekturen
- Erstellen und Verwenden von Docker-Images
- Der Docker-Workflow
- Verwenden von Docker-Containern
- Der Weg zu Containern in Produktivumgebungen
- Skalierung mit Docker
- Docker Compose
IT-Sicherheit und Cybersecurity
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Grundlagen der Cybersecurity in der Gebäudeautomation
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps)
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Verwendung von Smart Contracts für Tokenisierung von Assets
IT-Sicherheitsmanagement
- Organisation der IT-Security
- Rollen innerhalb des IT-Security-Managements
- IT-Compliance
- IT-Security-Prozesse
- IT-Risikomanagement
- Management von Sicherheitsereignissen
- Aufbau eines ISMS
Embedded Development mit Embedded Linux
- Einführung in Embedded Development mit Embedded Linux
- Grundlagen der Hardware-Plattformen für Embedded Linux
- Aufbau und Konfiguration des Linux-Kernels
- Bootloader und Bootprozess in Embedded Linux
- Cross-Kompilierung von Anwendungen für Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
- Integration und Deployment von Embedded-Linux-Systemen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €