Trainer/e-Trainer & Coach für Erwachsenenbildung - Zusatzqualifizierung Wissensmanagement - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Trainer/e-Trainer & Coach für Erwachsenenbildung gestaltet und führt Schulungen, Trainings und Coaching-Programme für erwachsene Lernende durch. Er entwickelt Lernkonzepte, passt das Training an die Bedürfnisse der Teilnehmer an und nutzt verschiedene Lehrmethoden, um Wissen und Fähigkeiten zu vermitteln. Der Trainer/e-Trainer & Coach für Erwachsenenbildung motiviert und unterstützt die Lernenden, fördert eine positive Lernumgebung und bietet individuelle Beratung und Betreuung. Er gibt Feedback, evaluiert den Lernerfolg und entwickelt kontinuierlich seine eigenen Kompetenzen weiter. Der Trainer hilft den Teilnehmern, ihre beruflichen Fähigkeiten zu verbessern und ihre Ziele zu erreichen. Insgesamt trägt er dazu bei, dass die Erwachsenenbildung effektiv und praxisnah ist.
Wissensmanagement - Die Wissensorganisation der Zukunft• Grundlagen Wissensmanagement
• Die Disziplinen des Wissensmanagements
• Methodische und softwaretechnische Unterstützung des Wissensmanagements
• Wissensmanagement in der Umsetzung
• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
• Positionierung als Business Trainer & Moderator
• Zielgerichtete Moderation und Steuerung
• (Virtuelle) Trainingsplanung & -konzeption
• Teilnehmerorientierung und -management
• Flexible (virtuelle) Trainingsgestaltung
• Diverse Teams in der virtuellen Führung
• Effektive Führungsinstrumente
• Visionäre Führung in Aktion
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wismar
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Quedlinburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €