Digital Business Modelling für Prototypenentwicklung und Innovationen mit Zusatzqualifikation: Change Management, Internet- und Medienrecht, Corporate Social Responsibility (CSR), Grundlagen des Projektmanagements und Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Digital Business Modelling und können Prototypen entwickeln sowie Innovationen vorantreiben. Sie sind in der Lage, Change-Management-Prozesse zu gestalten und rechtliche Aspekte des Internets und der Medien zu berücksichtigen. Zudem verstehen Sie die Prinzipien der Corporate Social Responsibility und die Grundlagen des Projektmanagements. Sie wenden Datenschutzrichtlinien an und können in verschiedenen Bereichen wie Unternehmensentwicklung, Innovationsmanagement und Projektleitung tätig werden.
- Definition von Business-Modellen
- DVC-Framework
- Ziele digitaler Business-Modelle
- Prozess der wirtschaftlichen Bewertung
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
- Infrastructure
- Video-on-Demand Business Model
Change Management
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Die Rolle der Führungskräfte im Change Management
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
- Kommunikation und Changemanagement
- Integration von Changemanagement in die Unternehmenskultur
Internet- und Medienrecht
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Social-Media-Marketing und Influencer-Marketing
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
Corporate Social Responsibility (CSR)
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Von der Corporte World zum sozialen Startup
- Nachhaltigkeitsmanagement
Projektmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Datenschutz & DSGVO
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Verarbeitungsgrundsätze
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Rechtsdurchsetzung und Sanktionen nach der DSGVO
Sustainable Business & Transformation
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
Innovationsmanagement
- Prozess der User-Bewertung mittels Prototypenentwicklung
Führung und Teambuilding
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Arbeitskultur der Zukunft
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €