Programmierung: Fortgeschritten
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung erweitert vorhandene Programmierkenntnisse und führt fortgeschrittene Entwicklungstechniken ein.
- Vertiefung von JavaScript und Python für fortgeschrittene Anwendungsszenarien
- Einführung in fortgeschrittene Programmierkonzepte und Qualitätssicherung
- Anwendung von versionskontrollierten Arbeitsweisen und Entwicklerwerkzeugen
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit Grundkenntnissen in der Softwareentwicklung, die ihre Fähigkeiten im Bereich der Programmierung ausbauen möchten. Die Teilnehmenden werden ihre Kenntnisse in JavaScript gezielt erweitern, um interaktive Webanwendungen zu schaffen, und Python-Kenntnisse für die Anwendung fortgeschrittener Programmiertechniken vertiefen. Zugleich werden sie mit komplexeren Programmierkonzepten und Problemlösungstechniken vertraut gemacht und erfahren, wie sie die Qualität ihrer Softwareprodukte durch erweiterte Bewertungsmethoden optimieren können.
1. Programmiersprachen und Programmiertechniken
- Ausbau von Kenntnissen in JavaScript und Python
- Vertiefung der Code-Optimierung und Refactoring-Methoden
- Anwendung von Multithreading und asynchroner Programmierung
2. Entwicklungsprinzipien und Konzeptvermittlung
- Erlernen von fortgeschrittenen Algorithmenentwurf und Datenstrukturen
- Integration von Design-Patterns und Clean Code-Praktiken
- Nutzung von funktionaler und objektorientierter Programmierung
3. Qualität und Versionskontrolle
- Grundlagen der Softwarequalitätssicherung und Testgetriebene Entwicklung
- Performance-Analyse und Debugging-Techniken für die Steigerung der Softwareeffizienz
- Einführung in Versionierung und Versionskontrollsysteme für skalierbare Systeme
Die Teilnehmer erlangen fortgeschrittene Kenntnisse in der Softwareentwicklung, die es ihnen ermöglichen, komplexe Softwarelösungen effizient und qualitätsorientiert zu realisieren.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lichtenstein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €