Projektmanager/in Agil (PMI/SCRUM) inkl. Sales und Marketing Management
Alphadi Akademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
SCRUM ist ein Framework, um Projekte agil durchzuführen. Es ist sehr gut in den Bereichen IT, Marketing und Entwicklung einsetzbar aber auch andere Branchen können vom agilen Projektmanagement profitieren. Kurze Arbeitszyklen und Schleifen, sowie selbstorganisierende Teams sind bekannte Eigenschaften von SCRUM. In dem Seminar Projektmanager/in Agile werden Sie in den Inhalten des SCRUM Masters sowie des Projektmanagers nach PMI (CAPM) trainiert, um die offizielle Prüfung zu bestehen.
In diesem Seminar erlernen Sie zusätzlich die Methoden des Sales Managements. Dabei werden Sie den Vertrieb als ganzheitlichen, prozessorientierten Ansatz anwenden.
Weiterhin erlernen Sie die Themen des Marketing Managements eingesetzt. Unter anderem der Bereich Social Media und Online Marketing. Vom klassischen Ansatz werden Sie in die Welt des Marketings 4.0 eintauchen.
----------------------------------
Einen Auszug der Inhalte/Module finden Sie in dieser Auflistung:
- Projektmanagementmethoden (klassisch, agil, hybrid)
- Wasserfallmodelle (Phasen, Meilensteine, Gates)
- Talentdreieck des Projektmanagements
- Code of Ethics
- Prozessgruppen, Wissensgebiete
- Stakeholder, Stakeholderregister
- Projektmanagementplan
- Projektstrukturplan, PSP-Verzeichnis
- Anforderungsnachverfolgungsmatrix
- Beschreibung des Projektinhalts- und Umfangs
- Vorgangsfolge (Gantt)
- Abhängigkeiten (Normalfolge, Anfangsfolge, Endfolge, Sprungfolge)
- Schätzungen (Analog, Parametrisch, Dreipunktschätzung, Beta)
- Bottom Up/Top Down Budgetierung
- Kommunikationsmethoden, Technologien
- Vertragsarten, Kostenerstattungsverträge
- Ausschreibungsunterlagen (RFI, RFQ, RFP)
- Einführung in das agile Projektmanagement (SCRUM)
- SCRUM Definitionen, Aufbau SCRUM Projekt
- SCRUM-Team-3 Rollen (Produkt Owner, SCRUM Master, Developer)
- Events in SCRUM
- Sprintaufbau, Planning, Daily SCRUM, Sprint Review
- Sprint Retrospektive
- 3 Artefakte
- Product Backlog, Sprint Backlog
- SCRUM Board, Burn Down Chart
- Refinement, Schätzmethoden
- Definition of Done, Ready
- 4L-Methode, Starfish Methode, 3S Methode
- SCRUM Werte (Offenheit, Mut, Selbstverpflichtung,
- Lean Thinking
- Kernaufgabe des Product Owners (Wertmaximierung)
- User Stories, Epics, Tasks
- Stakeholdermanagement
- Releaseplanung /Forecast
- Workshop zum SCRUM Master, Product Owner
- Sales Excellence
- Methoden im Vertrieb
- Agile, Kanban
- Sales Engineering
- KVP im Vertrieb
- Sales Systems
- CIP / KVP im Sales
- Sales Enablers
- Methoden im Vertrieb
- Sales Alignment
- Definition Marketing
- Ziele von Marketing
- Marketingarten
- Strategisches Marketing
- Erstellung einer Marketingstrategie
- Kundenzentrierte Strategie
- Operatives Marketing
- Online Marketing
- Relevante Kennzahlen im Online Marketing
- Online Marketing Instrumente
----------------------------------
Unsere Weiterbildung lehnt sich im SIX SIGMA Bereich an die allgemeinen Standards der ASQ (American Society for Quality), der DIN EN ISO 17024, der DIN EN ISO 29900 und der ISO 13053 an.
Im Bereich des PROJEKTMANAGEMENT folgen wir den allgemeinen Vorgaben der Wirtschaft und Industrie sowie im speziellen Bereichen des agilen Projektmanagements (Scrum.org)
Im Bereich des LEAN MANAGEMENTS folgen wir den Führungsprinzipien des SHINGO™ INSTITUTES (USA). Bei der Anwendung von Werkzeugen und Methoden, lehnen wir uns an die Lean Association (LEI) an.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
1.000 - 5.000 €