Scrum Product Owner und Project Lead im SEA Marketing für Quereinsteiger mit Zusatzqualifikation Kommunikation und Konfliktmanagement
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Scrum Product Owner und Project Lead im Performance und Social Media Marketing mit der Zusatzqualifikation Kommunikation und Konfliktmanagement ist eine Person, die im Bereich des Performance- und Social Media Marketings tätig ist und über Zertifizierungen als Scrum Product Owner und Project Lead verfügt. Scrum ist eine agile Methode, die im Projektmanagement eingesetzt wird und sich durch eine hohe Flexibilität und schnelle Umsetzung von Projekten auszeichnet.
Der Scrum Product Owner ist eine wichtige Rolle in einem Scrum Team und ist verantwortlich für die Priorisierung der Arbeit und die klare Kommunikation der Anforderungen und Ziele an das Team. Der Project Lead ist für die fachliche Leitung von Projekten verantwortlich und übernimmt die Planung, Steuerung und Überwachung von Projekten.
Im Performance- und Social Media Marketing sind der Scrum Product Owner und der Project Lead für die Planung, Durchführung und Überwachung von Marketing-Projekten verantwortlich. Dazu zählen beispielsweise die Optimierung von Kampagnenleistungen in Suchmaschinen, die Pflege von Social Media Kanälen, die Durchführung von Social Media Kampagnen und die Analyse von Marketing- und Social Media-Daten.
Die Weiterbildung bietet den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Kenntnisse im Bereich von Scrum und SEA Marketing zu vertiefen und sich als Scrum Product Owner und Project Lead zu qualifizieren.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum Product Owner:- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum PAL (PAL) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Performance Marketing:
- Grundkenntnisse über Suchmaschinenwerbung: Arbeiten mit Google Ads(TM)
- Planung von Text-Werbekampagnen: Wichtige Ziele, Strategien und Rahmenbedingungen - Einstellungen für Werbekampagnen, Budget, Gebotsstrategien
- Effektive Einrichtung von Werbekampagnen: Definition von Anzeigengruppen
- Richtiges Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen unter Verwendung von Anzeigenerweiterungen
- Verstehen und Anwenden des Qualitätsfaktors
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dresden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €