Parallel- und Multithreading-Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung bietet vertiefte Einblicke in die parallele und Multithreading-Programmierung mit Python sowie umfassende Softwareentwicklungskonzepte.
- Einsatz von Python für parallele Prozesse und Multithreading
- Analyse und Dokumentation von Programmieranforderungen
- Praktische Anwendung von Softwaretests zur Qualitätssicherung
Diese Weiterbildung konzentriert sich auf die fortgeschrittene Anwendung von Python zur Realisierung paralleler und Multithreading-Prozesse. Teilnehmer lernen, spezifische Programmieranforderungen zu analysieren, zu dokumentieren und fortgeschrittene Problemlösungsstrategien zu entwickeln. Der Kurs deckt ebenso moderne Softwarearchitekturen und Entwicklungskonzepte ab und bietet praktische Erfahrungen mit Analyse
- und Designverfahren in realen Projekten. Zusätzlich wird der Umgang mit aktuellen Tools und Plattformen für die Entwicklung paralleler Anwendungen vermittelt.
1. Core Programmierungstechniken
- Grundlagen und erweiterte Nutzung von Python für parallele Prozesse
- Multithreading und Concurrent Programming Techniken
- Entwicklung fortgeschrittener Problemlösungsstrategien in Python
2. Softwareentwicklung und -management
- Verständnis über moderne Softwarearchitekturen und Entwicklungskonzepte
- Einsatz von Analyse
- und Designverfahren in realen Projekten
- Implementierung von Änderungsmanagement in Softwareprojekten
3. Qualitätssicherung und Optimierung
- Strategien zur Fehlerbehebung und Optimierung von Code
- Praktischer Umgang mit Softwaretests zur Qualitätssicherung
- Einführung in Tools und Plattformen zur Entwicklung paralleler Anwendungen
Die Teilnehmer werden befähigt, komplexe Softwarelösungen unter Anwendung von Multithreading und parallelen Programmierungstechniken in Python zu entwickeln und qualitativ zu sichern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Borken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Rüsselsheim am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €