Netzwerkarchitektur für VoIP und Unified Communications
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die grundlegende und fortgeschrittene Konzepte der Netzwerkarchitektur für VoIP und Unified Communications behandelt.
- Grundlagen von Netzwerk
- und Datentransfertechnologien
- Einsatz von Sicherheitskonzepten in Cloud-Umgebungen
- Automatisierung und Optimierung von Netzwerkprozessen
Diese Weiterbildung bietet eine umfassende Einführung in Netzwerk
- und Datentransfertechnologien sowie einen tiefen Einblick in moderne Kommunikationssysteme, einschließlich VoIP und Unified Communications. Teilnehmer lernen, wie Automatisierungswerkzeuge strategisch zur Verbesserung der Netzwerkperformance und -überwachung eingesetzt werden können. Weiterhin wird auf die Implementierung von Sicherheitskonzepten in Cloud-basierten Lösungen eingegangen.
1. Grundlagen und Technologien
- Netzwerk
- und Datentransfertechnologien
- Moderne Kommunikationstechnologien und CRM-Systeme
- Untersuchung aktueller und zukünftiger Automatisierungstechnologien
2. Sicherheit und Performance
- Strategien zur Systemabsicherung und Datenerholung
- Methoden der Netzwerküberwachung und -optimierung
- Sicherheitskonzepte für Cloud-basierte Umgebungen
3. Automatisierung und Verwaltung
- Einsatz von Automatisierungswerkzeugen in der Netzwerkverwaltung
- Verwaltung verteilter Systeme und Cloud-Infrastrukturen
- Verbesserung der Systemperformance durch gezielte Maßnahmen
Die Weiterbildung deckt wichtige Aspekte der Netzwerkarchitektur ab und bereitet Teilnehmer darauf vor, moderne Kommunikationsnetzwerke effektiv zu managen und zu sichern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hallbergmoos
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Regensburg
Kosten
1.000 - 5.000 €