Projektassistenz (inkl. Professional Scrum Master PSM I&II)
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Assistent (m/w/d) für agiles Projektmanagement ist für die Unterstützung der Umsetzung agiler Prinzipien und Praktiken innerhalb eines Projektteams verantwortlich.
Agile ist eine Projektmanagement-Methode, bei der Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Iteration im Vordergrund stehen. Dabei werden größere Projekte in kleinere Abschnitte, so genannte Sprints, unterteilt und der Projektplan auf der Grundlage von Rückmeldungen und neuen Informationen regelmäßig neu bewertet und angepasst.
Die Rolle eines Assistenten (m/w/d) für agiles Projektmanagement kann je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts und der Organisation variieren. Im Allgemeinen kann ein agiler Projektmanagement-Assistent (m/w/d) für eine Vielzahl von Aufgaben verantwortlich sein, darunter:
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung agiler Projektprozesse, wie z. B. Sprintplanung, tägliche Stand-ups und Retrospektiven
- Mithilfe bei der Identifizierung und Priorisierung von Aufgaben und Deliverables
- Unterstützung bei der Erstellung und Pflege der Projektdokumentation, wie z.B. User Stories und Abnahmekriterien
- Unterstützung des Projektteams, einschließlich der Koordinierung von Meetings und der Verfolgung des Projektfortschritts
- Zusammenarbeit mit anderen Stakeholdern, wie Product Ownern und Führungskräften, um sicherzustellen, dass das Projekt mit den allgemeinen Zielen und Prioritäten des Unternehmens übereinstimmt.
Ein agiler Projektmanagement-Assistent (m/w/d) arbeitet in der Regel unter der Anleitung und Aufsicht eines agilen Projektmanagers (m/w/d) und kann für die Unterstützung mehrerer Projekte gleichzeitig verantwortlich sein. Sie können auch an Schulungs- und Mentorentätigkeiten beteiligt sein, um Teammitgliedern das Verständnis und die Anwendung agiler Prinzipien und Praktiken zu erleichtern.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM 1:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM 2:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Microsoft Office Grundlagen:
- Grundlagen MS Word
- Grundlagen MS Excel
- Grundlagen MS Powerpoint
- Grundlagen MS Outlook
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mainz am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €