Next.js für Rendering-Strategien und GraphCMS mit Zusatzqualifikation: React, Flutter, Datenbanksysteme mit SQL, GitHub/GitLab und Fullstack Webentwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Webanwendungen mit Next.js und GraphCMS. Sie beherrschen die Nutzung von React und Flutter für die Frontend-Entwicklung und setzen Datenbanksysteme mit SQL ein. Sie verwenden GitHub und GitLab für Versionskontrolle und arbeiten in der Fullstack Webentwicklung. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Webentwicklung, insbesondere in der Implementierung und Verwaltung von komplexen Webprojekten.
- Einführung in Next.js
- Rendering-Strategien: SSR, SSG und CSR
- Next.js-Grundlagen und Komponenten
- Zustandsverwaltung in Next.js
- Datenabruf in Next.js
- SEO und Leistungsoptimierung
- Integration von externen APIs
2. React - Grundlagen und Umgebung
- Setup, Erklärung der Umgebung von React und Hello World
- Komponente, Elemente und Handhabung mit Fehlermeldungen
- Formulare
- API-Anbindungen
- Handhabung Redux
- Router
3. Typensicherheit und State Management
- Typensicherheit in JavaScript und TypeScript
- State Management mit Provider
- Formulare und Validierung
- Routing und Navigation
4. Flutter: UI und Funktionalitäten
- Einführung und Installation
- Widgets und UI-Design
- Animationen und Übergänge
- HTTP-Requests und APIs
5. Datenbanksysteme und SQL
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Normalisierung und Normalformen
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Indizes
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
- Anwendung von verschiedenen komplexen SELECTs
6. Versionsverwaltung und Entwicklungspipeline
- Versionsverwaltung
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Operationen der Versionsverwaltung
- Agiles Arbeiten mit Git
7. Qualitätssicherung im Softwaredevelopment
- Software Testing und Qualitätssicherung
8. Grundsatzwissen Webentwicklung
- Grundlagen der Webentwicklung
- JavaScript in der Webentwicklung
- HTML und CSS in der Webentwicklung
9. Fullstack-Entwicklung und Webarchitektur
- Webarchitekturen und Programmiersprachen auf Serverseite
- Einführung in Node.js
- Erstellen einer kompletten Webanwendung
10. Webservices und API-Design
- Webservices: SOAP, REST und GraphQL
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €