Vertriebsmanagement mit Zusatzqualifikation Steuerrecht und Datenschutz
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung in "Vertriebsmanagement mit Spezialisierung auf Steuerrecht und Zusatzqualifikation Datenschutz" verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Vertriebsmanagement und sind mit den Grundlagen des Steuerrechts sowie dem Datenschutz vertraut. Sie beherrschen die Anwendung von MS-Office-Programmen wie Word, PowerPoint, Outlook und Excel auf einem fortgeschrittenen Niveau. Darüber hinaus sind Sie versiert im Material- und Absatzwirtschaft. Sie sind in der Lage, cloudbasiert zu arbeiten und verfügen über gute Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung. Mit diesen Fähigkeiten können Sie in den Bereichen Vertrieb, Steuerrecht und Datenschutz tätig werden.
- Einführung in das Steuerrecht
- Grundlagen der Einkommensteuer
- Besteuerungsarten: Einkommens-, Vermögens- und Verbrauchssteuern
- Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer
- Steuererklärung und Steuerpflicht
- Steueroptimierung und Steuerplanung
- Internationale Steuerfragen und Doppelbesteuerungsabkommen
Unternehmenssteuerrecht
- Steuerliche Aspekte bei der Unternehmensgründung
- Steuern und Investitionen
- Steuern in der digitalen Wirtschaft
- Zukünftige Trends und Entwicklungen im Steuerrecht
- Gesetzgebung und Rechtslage
Datenschutz im Geschäftsumfeld
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Datenübermittlung an Drittländer
- Nationale Besonderheiten
Steuerliche Abzüge & Freibeträge
- Steuerliche Abzüge und Freibeträge
Office-Management & Optimierung
- Erstellen, Einsetzen und Anpassen von Dokumentenvorlagen
- Erstellen von Verweisen in Word
- Einfügen und korrektes Einbinden von Grafiken und SmartArt-Objekten
- Planen und Gestalten von Präsentationen
- Visualisieren von Informationen durch Schaubilder
Effizienzsteigerung mit MS Office
- Anlegen und Verwalten von Kontakten
- Pflegen des Kalenders und Organisieren von Besprechungen
- Automatisieren in Outlook durch Regeln
Datenanalyse und -verarbeitung
- Verstehen und Anwenden von WENN-Funktionen inklusive Verschachtelung
- Datenanalyse mit Pivot
Vertriebsmanagement Essentials
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
Aufbau und Führung im Vertrieb
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
- Vertriebsrecht und Vertragsmanagement
Vertriebssteuerung & Kommunikation
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
Material- und Absatzwirtschaft
- Beschaffungsmanagement
- Lager- und Bestandsmanagement
- Nachhaltigkeit und Ethik in der Material- und Absatzwirtschaft
Strategisches und Operatives Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Strategische Analyse und Strategiefindung
- Operative Planung und Kontrolle
- Bereichscontrolling
Kennzahlen und Reporting
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
Digitale Zusammenarbeit und Tools
- Arbeiten im Team mit MS Teams
- Arbeiten mit SharePoint
- Arbeiten mit Planner und To-Do
Buchhaltung und Jahresabschluss
- Aufgaben und Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung
- Erfassung von Debitoren- und Kreditorenkonto
- Buchen von Geschäftsvorfällen und Warenverkehr
- Geringwertige Wirtschaftsgüter und Abschreibung dieser
- Nicht abzugsfähige Betriebsausgaben und Rechnungsabgrenzung
- Bearbeitung des Journals
- Summen- und Saldenliste
- Betriebswirtschaftliche Auswertungen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €