Online Marketing: Spezialist für Social-Media-Kampagnen (m/w/d) im Marketing
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
In diesem Kurs bekommst du praxisnahes Know-how im Kontext von Social Media vermittelt. Du beschäftigst dich sowohl mit den strategischen Aspekten im Hinblick auf Social-Media-Kampagnen als auch mit den Advertising-Möglichkeiten von verschiedenen Social Networks.
Als Spezialist für Social-Media-Kampagnen (m/w/d) hast du nicht nur den strategischen Überblick über Marketingziele, Kampagnenziele und die verwendeten Owned und Paid Media, sondern weißt auch alles Wissenswerte über Influencer Marketing sowie die Advertising-Möglichkeiten der relevanten Social Networks und anderen Plattformen wie YouTube.
Konkret lernst du z. B. die Content- und Werbeoptionen von Facebook, Instagram, TikTok, Pinterest und X (ehemals Twitter) sowie LinkedIn und XING kennen. Außerdem erfährst du, wie du mit Hilfe von YouTube und Werkzeugen wie Storytelling und Storydoing erfolgreiche Social-Video-Kampagnen entwickeln kannst.
Themen der Weiterbildung- Strategieentwicklung und Kanalauswahl
- Zielgruppenansprache, Content-Recherche und Redaktionspläne
- Influencer Marketing: Auswahl, Preisgestaltung und Tools
- Funktionen der Meta Business Suite im Überblick
- Content und Werbeformate in Facebook und Instagram
- Werbung auf Pinterest, X (ehemals Twitter) und TikTok
- YouTube als Werbefläche
- virale Social-Video-Kampagnen
- Storytelling und Storydoing
- Business Netzwerke: die Möglichkeiten von LinkedIn und XING
Information zu Unterricht und Prüfung
Der Unterricht findet auf Deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kaiserslautern
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €