Site Reliability Engineer
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung bereitet auf Rollen im Site Reliability Engineering vor, mit Schwerpunkt auf Systemzuverlässigkeit und -verfügbarkeit.
- Erlernen essentieller Kenntnisse für Backend-Entwicklung.
- Verstehen und Anwenden von Netzwerkstrukturen.
- Einsatz von Techniken und Tools zur Systemüberwachung und Automatisierung.
Diese Fortbildung zielt darauf ab, Fachkräfte im Bereich der Informationstechnologie mit spezialisierten Fähigkeiten auszustatten, die zur Aufrechterhaltung und Optimierung der Systemzuverlässigkeit erforderlich sind. Die Teilnehmenden erlangen fundiertes Wissen über Backend-Entwicklung, Netzwerkinfrastruktur, Datenflüsse sowie über Strategien zur Wahrung der Systemintegrität. Einen Schwerpunkt bildet der Gebrauch moderner Monitoring-Tools sowie die Einführung in automatisierte Prozesse und Sicherheitsrichtlinien.
1. Fundament der Backend-Entwicklung
- Erwerb von Kenntnissen in gängigen Programmiersprachen
- Einblicke in serverseitige Technologien und Datenbankmanagement
- Praktische Übungen zur Implementierung robuster Code-Basen
2. Netzwerke und Datenflüsse
- Analyse und Design effizienter Netzwerkstrukturen
- Verständnis der Datenübertragung und deren Sicherheitsaspekte
- Techniken zur Minimierung von Latenzzeiten und Engpässen im Netzwerk
3. Tools und Automatisierung
- Einsatz und Konfiguration von Monitoring-Tools zur Leistungsoptimierung
- Prinzipien des Continuous Deployment für einen reibungslosen Software-Lebenszyklus
- Automatisierung von Cloud-Services zur Steigerung der Effizienz in IT-Operationen
Die vermittelten Fähigkeiten bereiten die Teilnehmenden darauf vor, als IT-Fachkraft in verschiedenen SRE-Rollen einen signifikanten Beitrag zur Stabilität und Effizienz von IT-Systemen zu leisten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wetzlar
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €