Projektmanager 4.0 für nachhaltige Lösungen in Unternehmen - Level Expert (IPMA® Level D) (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Projektmanager 4.0 für nachhaltige Lösungen in Unternehmen (IPMA® Level D) ist verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung nachhaltiger Projekte. Seine Aufgaben umfassen die Identifizierung von Potenzialen und Herausforderungen, die Planung, Organisation und Überwachung der Projekte sowie die Bewertung der Ergebnisse. Der Projektmanager benötigt Kenntnisse in nachhaltigem Management, Umwelt- und Ressourcenmanagement sowie Führungs- und Kommunikationsfähigkeiten. Er arbeitet mit Teams und verschiedenen Partnern zusammen, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und die Ressourceneffizienz zu verbessern. Insgesamt trägt der Projektmanager dazu bei, Unternehmen dabei zu unterstützen, langfristig erfolgreich und verantwortungsvoll zu wirtschaften.
(Agiles) Projektmanagement• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Technische Projektkompetenzen
• Projekt-Kontextfaktoren
• Personal-Soziale Kompetenzen
• Intensivtraining - IPMA/Level D Prüfungsvorbereitung
• Integratives Rahmenwerk für die strategische CSR-Entwicklung
• Strategische Nachhaltigkeitssteuerung
• CSR in ausgewählten Unternehmensbereichen
• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Wesselburen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Schweinfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Heidelberg
Kosten
Über 10.000 €