IT Project Manager
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Schulung deckt den gesamten Lebenszyklus eines Softwareprojekts ab: Erfassung der technischen Anforderungen des Projekts, Erstellung eines Projektzeitplans mit Meilensteinen und Phasen, Zusammenarbeit mit dem Entwicklungsteam, Lieferung des Projekts, Bewertung der Ergebnisse. Die Teilnehmer sammeln Erfahrungen aus erster Hand und entwickeln ihre Fähigkeiten bei der Gestaltung komplexer Projekte in der Technologiebranche.
- Verstehen Sie die Prinzipien von Agile, das Agile Manifest und ihre Anwendung im IT-Projektmanagement.
- Erkunden Sie SCRUM-Frameworks, einschließlich Rollen wie Product Owner, SCRUM Master und Development Team.
- Lernen Sie die Bedeutung von iterativer Entwicklung, Anpassungsfähigkeit und Teamzusammenarbeit in Agile-Projekten kennen.
- Sammeln Sie praktische Erfahrungen mit Tools wie Jira, Trello und Asana für die Verwaltung von Backlogs, Sprints und Aufgaben.
- Nutzen Sie Tools für die Zusammenarbeit wie Slack, Microsoft Teams und Confluence für eine nahtlose Kommunikation.
- Verwenden Sie visuelle Tools wie Kanban-Boards, Gantt-Diagramme und kumulative Flussdiagramme, um den Fortschritt zu verfolgen.
- Erstellen Sie agile Projekt-Roadmaps, in denen Sie Ziele, Meilensteine und Ergebnisse definieren.
- Erstellen und priorisieren Sie Backlogs, indem Sie Anforderungen in Epics, User Stories und Aufgaben aufschlüsseln.
- Planen und verwalten Sie Sprints, wobei Sie sich auf iterative Entwicklung und Timeboxing-Aufgaben konzentrieren.
- Führen Sie SCRUM-Zeremonien durch, einschließlich täglicher Stand-ups, Sprintplanung, Sprint-Reviews und Retrospektiven.
- Verwenden Sie agile Metriken wie Geschwindigkeit, Sprint-Burndown-Charts und Zykluszeit, um die Teamleistung zu verfolgen.
- Lernen Sie bewährte Verfahren für die Integration agiler Tools in Berichts- und Analyseplattformen kennen.
- Fördern Sie die funktionsübergreifende Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, Designern und Interessengruppen.
- Meistern Sie Herausforderungen bei der Zusammenarbeit aus der Ferne und steigern Sie die Teamproduktivität mit agilen Tools.
- Verbessern Sie die Kommunikation durch Echtzeit-Feedbackschleifen und Konfliktlösungsstrategien.
- Erfahren Sie, wie KI-gestützte Tools wie Monday.com und Wrike agile Arbeitsabläufe automatisieren.
- Nutzen Sie KI für datengestützte Entscheidungsfindung, prädiktive Analysen und Ressourcenoptimierung.
- Erkunden Sie ethische Überlegungen und Risiken der KI-Integration im agilen Projektmanagement.
- Nehmen Sie an Gruppenübungen teil, um agile Arbeitsabläufe zu simulieren, einschließlich der Erstellung von Backlogs und des Sprint-Managements.
- Verwalten Sie IT-Projekte mit SCRUM-Tools unter Einbeziehung von Metriken und visueller Nachverfolgung.
- Üben Sie die Bewertung von Projektergebnissen, die Erstellung von Berichten und die Präsentation der Ergebnisse vor den Stakeholdern.
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €