Software Developer (m/w/d) für Metaverse mit Zusatzqualifikation in der NFT-Games Entwicklung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Entwicklung von Software für das Metaverse und der NFT-Games-Entwicklung. Sie werden in der Lage sein, Anwendungen mithilfe von Programmiersprachen wie Python, Javascript, C#, C++, Ionic, Capacitor und Ruby zu entwickeln. Darüber hinaus werden Sie die Prinzipien von GitHub/GitLab verstehen und anwenden können. Mit diesen erworbenen Fähigkeiten können Sie als Softwareentwickler (m/w/d) im Bereich des Metaverse und der NFT-Games-Entwicklung tätig werden und Projekte umsetzen.
- Blockchain-Technologie und ihre Rolle in NFT-Games
- NFT-Entwicklung und Tokenisierung
- NFT-Gaming-Ökosysteme
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Zukunftsorientierte Entwicklungspraktiken
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Testing to ensure the code works
- Handling errors
Programmierung - Grundsätze & Python
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Objektorientiertes Modellieren
- Systemfunktionen
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
Datenverarbeitung und Datenbanken
- Datenbanken
- Testen und Tuning
- Einführung in NumPy und Messdatenverarbeitung
Benutzungsoberflächenentwicklung
- Benutzungsoberflächen mit QT
- Multimediaanwendungen mit QT
Entwicklung mit JavaScript
- Objektorientierte Programmierung mit JavaScript
- Arbeiten mit Objekten
- Arbeiten mit DOM
- Ereignisgesteuerte Programmierung
- Verstehen und Beeinflussen des Ereignisflusses
- Arbeiten mit Formularen
- Steuern des Browsers
- Asynchrone Programmierung
C#-Entwicklung
- Einführung in .NET und Grundlagen von C#
- C#-Klassen
- Vererbung, Polymorphie und Interfaces
- Delegaten und Ereignisse
- Fehlerbehandlung und Debugging
- LINQ und Dateistreams
- Die Task Parallel Library (TPL)
Weiterführende Konzepte in C++
- Einführung: Eigenschaften, Verarbeitung, Unterschiede zu C und IDE-Setup
- Klassen und Konstruktoren in C++
- Templates
- Container
- File-Input und -Output und Operator-Overloading
- Smart Pointer
- Multithreading
- Exception-Handling
Mobile Entwicklung mit Ionic & Capacitor
- Einführung in Ionic und Capacitor
- Angular Essentials für Ionic und Capacitor
- Die erste App mit Ionic und Capacitor
- Navigation in Ionic und Capacitor
- Dienste und Speicher in Ionic und Capacitor
Sicherheit & Datenschutz
- Sicherheit und Datenschutz
- Technical requirements
Programmierkonventionen und -syntax
- Understanding how symbols differ from strings
- Proper variable usage
- Methods and their arguments
Zukunftsaussichten der NFT-Spieleentwicklung
- Zukunftsprognose für NFT-Games
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €