Logistik- und Supply-Chain-Management mit Zusatzqualifikation im Digital Marketing Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss des Logistik- und Supply-Chain-Management mit Zusatzqualifikation im Digital Marketing Management verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Logistik, Supply Chain Management, Community Management, Internet- und Medienrecht sowie Social Media Marketing. Sie sind in der Lage, logistische Prozesse zu analysieren und zu optimieren, eine Community-Strategie zu entwickeln, rechtliche Aspekte des Internet- und Medienrechts zu berücksichtigen und über Social Media Kanäle Marketingkampagnen zu planen und umsetzen. Dadurch eröffnen sich Ihnen vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Bereich der Logistik und Supply Chain sowie im Digital Marketing Management.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Produktionslogistik: Planung und Steuerung der Produktion
Optimierung und Digitalisierung der Lieferkette
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
Logistikcontrolling und globales Management
- Logistikcontrolling und Kennzahlen zur Leistungsmessung
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
Zukunftsperspektiven in Logistik und SCM
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Projektmanagement in Logistik und Digital Marketing
- Qualifikationsprojekt Digital Marketing Management
- Einführung in das Projektmanagement
- Aufgaben eines Projektleiters
- Agiles Projektmanagement und Agile Standards
- Vorteile der agilen Arbeitsweise und Hybrides Projektmanagement
Projektimplementierung und Scrum
- Projekt-Initialisierung und Projekt-Definition
- Projekt-Planung und Projekt-Steuerung
- Scrum Master, Scrum Team, The Sprint
- Sprint Planning, Daily Scrum, Sprint Review
- Sprint Retrospective und Scrum Artifacts
Performance und User-Interaktion
- Definition of Done und User Stories
- Communitys im Marketing und Gestalten von Community: erste Schritte
- Kommunikation in der Community und Monitoring
- Die Zukunft von Community Management
Virtuelle Kommunikation und Konfliktmanagement
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
Rechtliche Grundlagen im Digital Marketing
- Rechtliche Aspekte im Online-Marketing
- Online-Marketing-Instrumente und ihre rechtlichen Implikationen
- Rechtliche Aspekte bei Webseiten und Onlineshops
Social Media Marketing und Analyse
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision, Stakeholder-Analyse, Kanal-Auswahl, Definition von KPIs
- Content-Strategie, Mediabudget-Planung und Erfolgsmessung
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing, Werbeanzeigen und Analytics
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €