Prompt Engineering für Chatsysteme mit Zusatzqualifikation: statistische Datenanalyse mit R und AI-Development
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Erstellen und Optimieren von Eingabeaufforderungen für Chatsysteme. Sie analysieren Daten mit der Programmiersprache R und entwickeln Anwendungen im Bereich der künstlichen Intelligenz. Sie sind in der Lage, in Bereichen wie Datenanalyse, Softwareentwicklung und künstliche Intelligenz tätig zu werden. Sie wenden statistische Methoden an, um Daten zu interpretieren und nutzen AI-Entwicklungstechniken, um innovative Lösungen zu gestalten.
- Einführung in Prompt Engineering: Grundlagen und Überblick
- ChatGPT: das Sprachmodell von OpenAI
- Training von ChatGPT: Verbesserung der Leistung durch Feinabstimmung
- Interaktive Konversation: dialogbasierte Nutzung von ChatGPT
- Nutzung von ChatGPT: Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale
- Konversationelle Herangehensweise: interaktive Nutzung von ChatGPT in Chatsystemen
- Kontextsensitive in ChatGPT: Verbesserung der Antworten durch Kontextverständnis
- Anwendungsdesign für ChatGPT: Strukturierung von Benutzerschnittstellen
Statistische Datenanalyse mit R
- Grundlagen der Arbeit mit R
- Datenmanagement und diskriptive Statistiken in R
- Importieren, Analysieren und Exportieren von Datensätzen
- Diagramme in ggplot2
- Zusammenhänge zwischen Variablen und Diagrammen
- Regressionsanalysen
- Anwendung von R in der Forschung
- Streudiagramme, Korrelationsdiagramme und analytische Tests
AI-Development für Chatsysteme
- Einführung in AI-Development
- Aufbau eines einfachen Chatbots
- Trainieren von Chatbot-Modellen
- NLP-Grundlagen für Chatbots
- Fortgeschrittene Chatbot-Techniken
- Optimierung und Evaluation von Chatbots
Ethik und Datenschutz bei AI und Chatbots
- AI-Ethik und Datenschutz in Chatbots
- Voice-Based Chatbots
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €