Projektmanager & Scrum Product Owner im betrieblichen Umweltschutz - Level Foundation (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Projektmanager & Scrum Product Owner im betrieblichen Umweltschutz ist verantwortlich für die erfolgreiche Durchführung von Umweltprojekten. Er arbeitet eng mit verschiedenen Stakeholdern zusammen, um Umweltziele zu definieren und zu erreichen. Der Projektmanager & Scrum Product Owner plant und überwacht den Projektfortschritt, koordiniert das Team und setzt agile Methoden ein, um eine effiziente Zusammenarbeit sicherzustellen. Er berücksichtigt Umweltauflagen und Nachhaltigkeitsstandards, identifiziert mögliche Risiken und ergreift Maßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung des betrieblichen Umweltschutzes.
(Agiles) Projektmanagement• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Einführung in Scrum und die Rolle des Product Owners
• Produktvision und Anforderungsmanagement
• Product Backlog Management und Release-Planung
• Sprint-Planung, -Review und -Retrospektive
• Scrum in der Organisation und Abschluss
• Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde im Sinne der §§ 64 - 66 Wasserhaushaltsgesetz
• Nachhaltige Wasserbewirtschaftung und moderne Technologien im Gewässerschutz
• Grundlehrgang zur Erlangung der Fachkunde gemäß der §§ 59, 60 KrWG und § 9 AbfBeauftrV
• Immissionsschutzbeauftragter - Rechtliche Hintergründe
• Immissionsschutzbeauftragter - Technische Aspekte
• Immissionsschutzbeauftragter - Energie und Umwelt
• Der Störfallbeauftragte
• Der Immissionsschutz- und Störfallbeauftragte in der Praxis
• Diverse Teams in der virtuellen Führung
• Effektive Führungsinstrumente
• Visionäre Führung in Aktion
• PRINCE2 Foundation
• PRINCE2 (agile) Foundation
• Hybrides Projektmanagement
• Prüfungsvorbereitung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Castrop-Rauxel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €