Social Selling mit Schwerpunkt Logistik- und Supply-Chain-Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Vertriebsmanagement, Social Media Marketing, Social Selling sowie im Logistik- und Supply-Chain-Management. Sie lernen, wie Sie Vertriebsstrategien entwickeln und umsetzen, Social-Media-Plattformen für Marketing nutzen und Verkaufsaktivitäten über Social-Media-Kanäle optimieren. Darüber hinaus erwerben Sie einen Einblick in die Organisation und Steuerung von Logistikprozessen sowie in das Supply-Chain-Management. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in den Bereichen Vertrieb, Marketing oder Logistik- und Supply-Chain-Management tätig werden.
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Datenmanagement und Kundensegmentierung
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Multichannel-Vertriebsstrategien
- Key Account Management und Kundenbetreuung
Technologie und Innovation im Vertrieb
- Neue Technologien im Vertrieb: u. A. KI und Automatisierung
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Innovationsmanagement in der Logistik
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Social Media und Kommunikation
- Social Media als Marketingdisziplin, Markenbekanntheit, Kundengewinnung und Sales
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
- LinkedIn und Xing
- Twitter: Zielansprache, Account-Grundlagen und How-to-Einführung
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management: Einstieg ins Monitoring, Tools, Kennzahlen und Ergebnisse und Handhaben von Shitstorms
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
Content und Relationship im Social Selling
- Content-Strategie für Social Selling
- Social-Selling-Tools und Automatisierung
- Vertrauensaufbau und Authentizität
- Kundenbindung und Relationship-Building
- Customer Experience
Grundlagen Logistik- und Supply Chain Management
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Transport- und Distributionsmanagement
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
Operatives Supply Chain Management
- Distribution und Fulfillment: Auftragsabwicklung und Kundenorientierung
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
- Nachhaltigkeit und Green Logistics in der Logistik
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
Projektmanagement und Führungskompetenz
- Standards und Normen
- Agile Standards
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projektteams
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Definition
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €